Schlagwort-Archive: himmelsrichtung

Im dunklen Wald

Ich bin ganz bestimmt nicht stolz auf die folgende Geschichte – aber sie soll festgehalten werden, weil sie lehrreich ist und zum Glück einen guten Ausgang hatte …

Im Wald fühl ich mich heimisch, orientiere mich am Sonnenstand und an Hinweisschildern, wenn ich in fremden Wäldern unterwegs bin. Hat bislang immer geklappt, deshalb hab ich mir eine gute Orientierung attestiert. Dummerweise war der Weg, den wir gestern gelaufen sind, anders als von meinem Begleiter angenommen, kein Rundweg. Und das Waldgebiet sehr groß und bis auf wenige Ausschilderungen sehr unübersichtlich.

Dann sind wir auch einen großen Umweg statt der ausgebauten Piste gelaufen. Und mitten im Wald kam die Dämmerung. Dass es in dieser Jahreszeit viel zu schnell stockdunkel wird muss ich nicht betonen.

Leider hat die Navigation gar nicht funktioniert, um halb sieben haben wir beschlossen, dass am wichtigsten ist, raus aus dem Wald zu kommen. Dann haben wir auf gut Glück einen Weg verfolgt – und nach weiteren zwei Kilometern ein Dorf gefunden. Zum Glück hat mein iPhone bis dahin Licht gespendet. Denn ohne Licht orientierungslos im Wald …

Puh. Alles ist gut gegangen, ein netter Schutzengel hat uns nicht nur die Tür aufgemacht, sondern uns ach zum etwa 5 Kilometer entfernten Auto gebracht. Und das war warm. Und hat uns heil heim gebracht.

In Zukunft werde ich wieder meinem üblichen Schema folgen und bei unbekannten Wegen einfach die gleiche Strecke zurückgehen. Oder falls ich Vorlauf zum Planen habe vorher Kartenmaterial studieren …

Autobahnerlebnis

Gestern auf der Autobahn hatten wir ein Naturerlebnis: auf der Fahrt Richtung Heimat waren wir erst von Ost nach West unterwegs, hinter uns eine schwarze Wolkenwand, vor uns blauer Himmel. Nicht ganz blau, sondern ein Blau mit rosa Schimmer. Mein Blick nach vorne in Kombination mit den Rückspiegeln fast unwirklich. Dann haben wir die Autobahn in Richtung Süden gewechselt, hinter uns blauer Himmel, durchzogen von ein paar Wölkchen. Über und rechts von uns strahlender Sonnenschein. Scharf Links von uns die schwarzen Wolkenberge. Fast unwirklich die regennasse Fahrbahn, nicht nur etwas nass, sondern so viel Wasser, dass es wie Gischt hochgespritzt ist, aufgewirbelt von den Fahrzeugen. In Fahrtrichtung ein gleißend heller, fast nicht zu durchschauender Wassernebel. Irisierend im Gegenlicht der herbstlich tiefstehenden Sonne, im Seitenspiegel hatte ich immer wieder kleine Regenbogen. Schön, auf besondere Art und Weise zauberhaft. Aber auch gefährlich, denn es gibt Autofahrer, die lichtlos durch diese ohnehin schon schwer einsehbare Fahrtsituation geistern. Und die Blinker und ohne Blick in Rückspiegel oder Schulterblick Spur wechseln.
Wir sind sicher durch dieses Autobahnerlebnis gefahren und Heil zu Hause angekommen. Und ich hab immer noch diese wirklich seltenen Bilder im Kopf.