Schlagwort-Archive: heimatliebe

Projekt ABC #M wie Momente

Der Buchstabe M ist dran – und davon erlebe ich so viele, dass sie nicht alle mit Bildern ausgedrückt werden können.  Deshalb picke ich einen meiner ganz besonders magischen Momente heraus, den ich in den vergangenen Jahren durch die Linse der Kamera immer wieder erlebe. Es sind meine „Hopfenmomente“, wie sie der Gassigehfreund mittlerweile gar nicht mehr so ironisch tituliert. Ich kann tatsächlich ganz oft nicht einfach so an einem Hopfengarten vorbeigehen, sondern  lächle, weil in den Wintermonaten die Sonne gerade so schön eine Krone zwischen den Stangerln bildet, weil die ersten Triebe aus dem Boden spitzen. Weil sie die dann oft ganz schnell an den Drähten nach oben schlängeln. Weil sie irgendwann oben herausspitzen. Weil die ersten Triebe zwischen den Reihen „Händchen halten“. Weil die Blüten anfliegen. Weil ich die erste Dolde entdecke. Weil die Sonne magische Lichter reflektiert, weil es am frühen Morgen und am späten Abend von Januar bis Dezember einfach nur besonders ist in so einem Holledauer Hopfen … und und und.

Das ist ein kleiner Auszug meiner Momente, die mit Hopfen zu tun haben. Und da gibts zu meinem großen Glück noch viel mehr Momente, die ich wahrnehmen darf. Ich spüre da eine große Dankbarkeit in mir, denn die Fülle dieser Augenblicke machen mein Leben ganz schön reich und erfüllt …

Danke an den Wortmann für den schönen Schreibimpuls – mehr zum Projekt ABC.

Projekt ABC #L wie LaHo

Der Buchstabe L ist dran – und da steckt ganz ganz ganz viel Liebe und Landshut drin – und Sehnsucht: Pandemiebedingt ist die Landshuter Hochzeit auf 2023 verschoben worden. Weil nicht nur ich, sondern ganz viele darüber ein kleines bisschen traurig sind, haben die Förderer für das kommende Wochenende ein bisschen Alternativ-Hochzeitsfeeling – frei nach dem Motto „Was geht wird gemacht“ – organisiert. Eintauchen ins Flair der schönsten mittelalterlichen Stadt, ein paar besondere Konzerte, ein kleines bisschen Kostüme, und bestimmt ein von Herzen kommendes Hallllloooooo …

Über meine Liebe zur LaHo hab ich schon sehr ausführlich geschrieben, wer nachlesen oder in mehr Bilder eintauchen möchte bitte hier klicken.

Danke an den Wortmann für diesen für mich ganz besonderen Schreibimpuls – mehr zum Projekt ABC.

Projekt ABC – #H wie Hopfen

Zunächst hatte ich zum Buchstaben H über Heimat gegrübelt, dann über meine Heimatregion, die Hallertau. Darüber bin ich folgerichtig bei meinem Lieblings-Fotoobjekt, dem Hopfen gelandet.

Bekannt ist er vor allem als Zutat zum Bier, immer wieder höre ich, dass in Hopfengärten „das Bier wächst“. Daneben fördert der Konsum von Hopfen den Schlaf. Ich mag es, der Pflanze beim Wachsen zu zu schauen und bewundere Jahr für Jahr, wie schnell aus den kleinen Trieben mächtige Ranken werden, immerhin um die 7 Meter hoch.

Und ich liebe den herben Geruch in der Hopfazupf – ja, da ist schon wieder viel Vorfreude auf den September in mir.

Danke für den schönen Schreibimpuls an den Wortmann.

Sonntagsfreude: Hopfazupf 2020

In diesem Ausnahmejahr ist sogar die „Hopfazupf“ (Hopfenernte) einfach noch mehr besonders – und ich genieße sehr, dass ich die ein oder andere Momentaufnahme machen darf