Schlagwort-Archive: geschwindigkeitsbeschränkung

Episoden aus (m)einem Autofahrerleben (6)

Träumerle unterwegs auf der morgendlichen Autobahn. Ein älterer Herr in einer roten Giulietta. Fährt versonnen auf der linken Spur. Hinter ihm eine lange Schlange. Derer, die gerne die erlaubten 120 km/h fahren würden. Oder auch schneller. Kilometerweit fährt er konsequent um die 100 km/h, bremst immer wieder rechtzeitig und hält großen Sicherheitsabstand zu den rechts fahrenden LKW-Kolonnen. Also zu den weit vor ihm fahrenden rechts fahrenden LKW-Kolonnen …

Irgendwann reicht es dem Opelfahrer vor mir, er überholt rechts. Darf er nicht, weil wir ja in Deutschland unterwegs sind. Hat er aber trotzdem gemacht. Er hatte es halt eiliger. Also rechts vorbei – huch, der Träumer erschrickt. Richtig. Bremst auf der freien Autobahn auf der linken Spur. Heftig. Ich hatte es zum Glück kommen sehen und war mit Sicherheitsabstand gewappnet. Der BMW hinter mir musste trotzdem laut hupend aufjaulen …

Irgendwann dann fährt das Träumerle im auf 60 km/h beschränkten Baustellenbereich deutlich schneller auf der linken Spur wieder an allen vorbei … Ja, es muss was wunderbares sein, gar nicht mitzubekommen, was man da gerade so tut?

Episoden aus (m)einem Autofahrerleben (4)

Heute ist Blitzermarathon in Deutschland. Angekündigt durch unzählige Pressemeldungen und Veröffentlichungen. Wer es nicht mitbekommen  hat, den sollte spätestens das „äußerst vorschriftsmäßige“ Fahrverhalten der anderen Verkehrsteilnehmer aufmerksam machen? Musste heute früh schon etwas schmunzeln, dass sogar in den beiden kilometerlangen 60er-Beschränkungen auf der Autobahn keiner, ich betone KEINER, schneller als 60 gefahren ist. Dann fahre ich ab und habe die ersten 500 Meter eine 50er-Beschränkung. Eine Golffahrerin fährt mir sehr nah auf. Dann folgt eine 70er-Beschränkung, sie versucht, mich trotz Gegenverkehr zu überholen. Jetzt bekommen wir vor mir Gesellschaft durch einen Mercedes. Erlaubt sind 100, ich folge mit Sicherheitsabstand, die Dame hinter mir kommt über die Strecke bis zur Ortschaft einfach nicht an uns vorbei … Ärgerlich. Dann bremsen wir auch noch beide auf 50 runter. Sie fuhr mir etwas nah auf, deshalb hab ich dann an der roten Ampel am Bahnübergang mal ganz gemütlich ein paar mal mehr gebremst, als notwendig. Aus der Ortschaft hinaus konnte sie mich dann endlich überholen, 2 rote Blitze, gefolgt von einem hektischen Bremsmanöver. Ach, da gilt also immer noch 50, obwohl das Ortsschild erst in so 100 Metern kommt? Was sie sich dann wohl gedacht hat? „Egal, jetzt bin ich ja eh schon geblitzt worden?“ Direkt hinter dem Ortsschild folgt ein sehr auffälliges Zeichen mit 70, sie dürfte gut und gerne auf 100 beschleunigt haben? Das war der Zivilstreife hinter mir dann wohl doch zu viel, ich wurde zum zweiten Mal überholt und die Golffahrerin sehr schnell zum Stop aufgefordert.

Und obwohl ich seit Stunden drüber nachdenke, ich weiß immer noch nicht, ob sie es einfach drauf angelegt hatte? Oder einfach die eine war, die von all den Vorankündigungen nichts mitbekommen hat?

Tempomat

Ich habe neuerdings Tempomat – ich bin aber noch zu doof, ihn zu bedienen? Gestern abend auf dem Nachhauseweg in der 30er-Zone habe ich ihn „eingeschaltet“, war dem Herrn Peugeot aber zu langsam, er kann das Tempo erst ab 60 regeln. Aha. Dafür hab ich beim Rumprobieren mehrfach das Licht an- und ausgeschaltet. Ja, mein Gegenverkehr hat sich bestimmt ein paar Gedanken zum Thema Frau am Steuer gemacht. Und ja, wir sind noch nicht so sehr vertraut, ich und der Neue.

Heute morgen auf dem Arbeitsweg fuhr ich dann vor einem Passatfahrer am Ammersee entlang. In der Ortschaft wäre er mir mehrfach beinahe hintendrauf gefahren, meine 50 waren ihm definitiv zu langsam. Außerhalb der Dörfer ist er aber jedes Mal weit hinter mir zurückgeblieben. Mein 1. Gedankengang: der hatte bestimmt seinen Tempomat an. Ja, DER kann das. 2. Überlegung: wann haben die noch mal die Straßenverkehrsordnung für Tempomatfahrer geändert? Und darf ich dann auch …?