Schlagwort-Archive: frühlingskind

#Frühlings-Glückspilzmomente (7): Jahreszeitlich essen


Ein Grund meiner großen Frühlingsliebe sind diese zwei: ich esse nur regionalen Spargel, also nicht den, der ganzjährig im Supermarkt zu bekommen ist. Früher direkt vom Spargelhof der Eltern einer Freundin, heute meist aus der Abensberger Region, das liegt am nächsten dran an der Heimat, aber auch Schrobenhausen ist nicht gar so weit … und am allerbesten schmeckt Spargel mir übrigens mit frischer Bärlauchbutter. Auf Neudeutsch würde man das wohl als „Perfect Match“ bezeichnen? Ich nenne es jahreszeitlich essen. Es ist mir ein alljährliches Fest, zu meinen „geheimen“ Plätzen zu pilgern, den köstlichen Knoblauchgeruch tief einzuatmen. Und dann vorsichtig und mit Aufmerksamkeit für die Pflanzen zu sammeln. Was wichtig ist: nur die Blätter abpflücken, nie die ganze Pflanze ernten und immer vor der Blüte, sonst wird der Geschmack bitter … vor den giftigen „Doppelgängern“ wird ja oft genug gewarnt!

Spargel mach ich entweder ganz klassisch im Sud, mittlerweile aber am liebsten auf dem Blech: die gut geschälten Stangen nebeneinander auf ein flaches Blech, mit Meersalz und etwas braunem Zucker und ein paar Klecksen Butter, noch ganz wenig Wasser dazu, abgedeckt bei 200 Grad für mindestens 45 Minuten ins Rohr.


Für die Bärlauchbutter ein Packerl Butter mit einer guten Handvoll Bärlauch pürieren, nach Geschmack mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken. Ich gebe keine Zitrone dazu, weil das für mich nicht mit dem Bärlauch harmoniert. Schmeckt auch perfekt zu Kartoffeln. Pesto mach ich übrigens auch nach Bauchgefühl. Etwa 3 Handvoll Bärlauch mit Nüssen (passt alles von Wallnuss, Pinienkernen, Macadamia, Paranut, Erdnüsse, Cashews …) gut bedecken und zerkleinern. Dann solange mit Öl (am besten Rapsöl, das ist geschmacksneutral und hält gut) pürieren, bis es die gewünschte Konsistenz hat. Ich gebe Käse bei Bedarf frisch zu, also beispielsweise Parmesan zu Nudeln. Dieses Jahr habe ich ein Bärlauchöl angesetzt (eine Handvoll Bärlauch gut getrocknet klein hacken und mit Sonnenblumenöl in eine Literflasche abfüllen, Bärlauch nach etwa einer Woche abseihen) und Bärlauchsalz (kleingehackten Bärlauch, sehr gut getrocknet, mit Salz gut vermischen) gemacht. Hm. So bleibt der Geschmack doch über die Saison hinaus erhalten.

******************

Ein Beitrag zu den Glückspilz-Momenten im April 2017. Danke an die Initiatorinnen Petra, Maire und Mel für den schönen Impuls, Glückspilz-Momente in dieser so treffenden Rubrik festhalten zu dürfen.

Glückliches Frühlingskind

Als Frühlingskind bekomme ich Anfang April auch in echt (also nicht nur youtube ;-)) telefonische Geburtstagsständchen gesungen – so auch gestern:

  • von der bezaubernden Nichte samt Eltern: „häbbi börsdai tu yu“
  • „Zum Geburtstag viel Glück – happy börsday liebe Doris“ von den Schweizer Patenkindern – mit einem dicken „mmmmmhhhhh“-Knutscher am Ende
  • die lieben Arbeitskollegen – auch Happy Birthday in allen möglichen Tonlagen mit viel individueller Note
  • die beste Freundin auf dem Anrufbeantworter, die nur ein paar Töne gesungen hat, um sich dafür zu entschuldigen, dabei wars sooo sche
  • die Konzertfreundin – hab ich direkt im Anschluss ebenfalls vom AB abgehört, um danach mit einem glücklichen Lächeln ins Bett zu gehen.

Welche Interpretation die schönste war? Kann ich so nicht sagen, ich hab mich über jeden Ton riesig gefreut. Und weil doch Frühling in der Luft liegt und man nach Monaten wieder mal ganz genau hinhört gab’s eigentlich sogar ein paar Ständchen mehr:

  • ein großartiges Vogelzwitscherkonzert
  • Hummelbrummeln
  • sachte Schmetterlingsflügel
  • Blütenschnee (der von den Kirschbäumen rieselt)
  • Sonnenstrahlen, die auf den Dächern knistern
  • Cabrio-Beschallung
  • viele viele viele Radlfahrer
  • Eislöffelkratzen vor dem Eiscafé
  • Grillanzünder
  • und natürlich die Frühlingsdüfte, die vom sachten Wind in alle Himmelsrichtungen getragen werden.

Der gestrige Tag war ein echtes Geschenk, ein Geburtstagstag mit Auszeit von allem – habe ich sehr sehr sehr genossen ❤