Schlagwort-Archive: freitag

Spruch zum Wochenende: Was wäre, wenn

Was wäre, wenn heute gestern wäre, wenn ich wüsste, was ich tue, wenn nichts neu wäre, weil alles schon mal da gewesen und erlebt ist.
Was wäre, wenn kein Schalter mehr Licht spendet, aus der Steckdose kein Strommommt. Wenn kein Wasser aus dem Hahn fließt, wenn kein Auto mehr fährt, alle Züge stehen, kein Schiff den Hafen verlässt und kein Flieger mehr abhebt.
Was wäre, wenn Geld nichts mehr wert ist, wenn all der Reichtum dahin ist, wenn jeder so viel hat, wie er braucht.
Was wäre, wenn jeder gleich wäre, keiner mehr, keiner weniger. Wenn jeder die gleiche Sprache spricht, am selben Ort wohnt, die selben Ideale und Prinzipien verehrt.
Was wäre, wenn jeder ein bisschen mehr gibt, als er nimmt.
Was wäre, wenn jeder ein kleines bisschen netter zu seinem nächsten ist.
Was wäre, wenn die Welt aufhört, sich zu drehen. Wenn morgens keine Sonne aufgeht – und abends kein Mond. Wenn kein Fluss mehr fließt, keine Ebbe, keine Flut.
Was wäre, wenn das Meer austrocknet, die Berge einstürzen und die Erde bebt …
Was wäre, wenn


Dieses Mal ist mein Spruch zum Wochenende kein Zitat, sondern ein paar Gedanken, inspiriert vom aktuellen Schreibprojekt Was wäre wenn von Tobias, Gregor und Bianka

Spruch zum Wochenende: Hör auf zu warten

Wie viele von uns warten, auf Freitag, auf das Wochenende, auf besondere Momente. Da gibt’s aber so viel, zu viel, was wir dabei übersehen. Etwas mehr Aufmerksamkeit für das, was sonst unbemerkt an uns und unserem Leben vorüberzieht, ich versuche, mich immer wieder zu bemühen, auch den sogenannten „langweiligen“ Alltag nicht abwartend zu verbringen. Und habe dabei diesen Spruch gefunden: „Stop waiting – for Friday, for summer, for someone to fall in love with you, for life. Happiness is achieved when you stop waiting for it and make the most of the moment you are in now.“ (Quelle)

Montags-Hoch?

P1020215Da jammern wir immer über das Montags-Tief oder den Blues, dabei ist alles in Wirklichkeit ganz anders? Auch wenn der Artikel auf einer Studie basiert, für mich widerspreche ich einfach mal entschieden. Ich hänge heute wie so oft Montags noch mit einem Fuß im Wochenende. Bin langsam, schwer von Begriff und auch nicht sonderlich produktiv. Dienstag hab ich mich dann meist wieder ans Arbeiten gewöhnt, ab Mittwoch warte ich aufs Wochenende. Toll, wenn das wie letzte Woche mit einem freien Tag noch verkürzt wird. Nur letzten Freitag, da hatte ich ein großes Tief, da hing ich vollkommen zwischen den Seilen. Doch besser, man nimmt Brückentage frei?