Schlagwort-Archive: Frauchen

Paula und das Weihnachtsgeschenk – Vorlesegeschichten aus der Nachbarschaft

Seit Wochen lauscht Paula an ihrem Lieblingsplatz am Gartenzaun, wie die Nachbarsmädels sich über ihre Wünsche zu Weihnachten unterhalten. Ganz unterschiedlich sind die, die Große wünscht sich vor allem Bücher, die sie auf ihrem elektrischen Gerät lesen kann. Die Mittlere würde gerne mal ins Kino gehen. Die Jüngste hat auch schon ganz ganz viele Wünsche … Paula schwirrt der Kopf vor lauter darüber nachdenken.

Und ein bisschen traurig ist sie auch. Weil sie mit ihren vier Pfoten zwar schnell laufen, hüpfen oder sogar tanzen kann, aber etwas Schönes basteln kann sie nicht. Und Geld für Geschenke hat sie auch keins. Dabei würde sie Herrchen und Frauchen zu gerne etwas ganz besonders Schönes zu Weihnachten schenken. Und den Nachbarsmädels auch, die sind ihr nämlich sehr ans Herz gewachsen …

Ach, das Hundemädchen seufzt. Ganz traurig ist sie. Da kommt ihr Herrchen, um sie zur täglichen Gassirunde abzuholen. Ein bisschen geknickt ist Paula noch. Aber schließlich sind sie und Herrchen eine eingeschworene Gemeinschaft. Sie will ihn nicht hängenlassen. Unterwegs freut sich Herrchen Andi, weil er natürlich bemerkt hat, dass seine Paula vorher etwas unglücklich war. Und wie immer unterhält er sich mit ihr. „Weißt du Paula, das ist für mich das größte Geschenk, dass wir zwei jeden Tag Zeit miteinander verbringen. Das ist so wertvoll, würde ich für nichts in der Welt eintauschen wollen!“

Paula freut sich, so sehr, dass sie ein bisschen hopst und tänzelt. Herrchen grinst und meint verschmitzt: „Wir haben es schon ganz schön miteinander, was, mein Hundemädchen! Und für unser Frauchen ist das auch täglich ein Geschenk, wenn wir zwei miteinander unterwegs sind. Da genießt sie ihre Freizeit und macht ihre Mädelssachen, die sie nicht tun kann, wenn wir da sind …“

Das wusste Paula bisher nicht und sie freut sich, weil sie Herrchen und Frauchen nicht nur einmal im Jahr zu Weihnachten etwas schenken kann, sondern jeden Tag.

Paula und die Ausgehbeschränkung: Vorlesegeschichten aus der Nachbarschaft

Diese Paula-Geschichte hatte ich schon im März geschrieben, damals aber nicht veröffentlicht. Heute hab ich sie wiedergefunden. Und irgendwie passt das im Rückblick genauso wie in der Gegenwart wie auch für die kommende Zeit…?

Paula hat ja Herrchen und Frauchen. Mit ihrem Herrchen Andi geht Paula mindestens zwei mal am Tag laaaaang Gassi. Seit ein paar Wochen ist das aber anders. Die Menschen haben eine komische Krankheit, die wird übertragen, wenn viele zusammen sind. Das hat Andi ihr erzählt, denn wenn sie beide allein unterwegs sind, dann redet Andi ganz viel mit Paula. Er erzählt ihr alte Geschichten, berichtet, wenn ihn etwas freut. Und oft redet er auch über Dinge, die ihn ärgern. Das mit der Ausgangsbeschränkung, das ärgert Andi sehr. Umso mehr freut er sich, dass er mit Paula rausgehen darf. Also wenn sie muss. Und beide freuen sich jetzt noch mehr über ihre gemeinsamen Gassirunden.

Vom Zuhören am Zaun weiß Paula, dass die beiden Nachbarsmädels auch ganz unglücklich über die blöde Zeit sind. Seit Wochen müssen sie immer Zuhause sein, Schule und Kita haben geschlossen, und sie dürfen sich nie mit Freunden zum Spielen treffen. Sie dürfen nirgendwohin gehen und Besuch darf auch keiner kommen. Nicht mal die Großeltern. Dabei haben die doch jetzt ein neues Enkelkind … Das ist schon eine sonderbare Zeit, findet Paula.

Für sie ändert sich durch die Ausgangsbeschränkung eigentlich gar nichts. Vormittags und Abends dreht sie mit Andi eine Gassirunde. Gut, sie soll auch nicht zu den Menschenfreunden laufen, das hat Andi ihr erklärt. Weil die sonst vielleicht zu wenig Abstand halten, Andi zu nahe kommen. Aber so viele begegnen ihnen grad gar nicht. Den restlichen Tag verbringt Paula im Garten. Und da lässt es sich gut aushalten. Wenn ihr langweilig wird läuft sie zum Zaun und schaut den Nachbarsmädels zu. Die schaukeln, spielen Pferd, fangen, verstecken …. eigentlich alles wie immer. Nur eben ohne Besuch.

In den ersten beiden Wochen hat sie mitbekommen, dass die zwei immer wieder „stinkewütend“ waren, weil sie so wenig raus dürfen. Aber irgendwann hat sie gehört, wie die Große der Kleinen erklärt hat, dass sie schon großes Glück haben, weil sie immerhin einen großen Garten zum Herumtoben haben. „Stell dir vor, wir hätten nur eine kleine Wohnung, ohne Balkon – das wär schlimm.“

Und von Tag zu Tag gewöhnen sich alle besser an die Situation. Die Nachbarsmädels freuen sich über das schöne Wetter. Jeden Tag verbringen sie Stunden draußen und machen immer wieder neue Entdeckungen. Sie schauen den Blumen beim Blühen zu, entdecken Bienen und Hummeln, tanzen mit den Schmetterlingen, beobachten die Vögel … Paula macht vom Zaun aus mit. Und freut sich, denn das ist genau ihre Art, die Tage zu verbringen. Und das ist schließlich alles andere als langweilig.

Ach ja, seit kurzem unterhalten sich die Menschen mit Sicherheitsabstand über den Gartenzaun. Auch das haben sie bestimmt den Hunden abgeschaut. Das macht Paula nämlich immer mit ihren Hundefreunden beim Gassigehen. „Wuffwuff,“ ruft sie beim Näherkommen. Und je nach Hundefreund kommt ein tiefes „Wuff“ oder viele hohe ‚WuffWuffWuffs“ als Antwort. Damit ist dann schon alles gesagt und sie kann weitergehen ..