Was war ich stolz, wie gut ich dieses Mal den Koffer gepackt hatte? Alles, auch Gastgeschenke und Mitbringsel für die Freunde, hat reingepasst – grad gäbe ich was drum, wenn ich nicht alles untergebracht hätte … denn ich vermisse das meiste. Jetzt schon knapp 48 Stunden so ohne alles, was liebevoll geplant und sorgfältig durchdacht mitmusste, steht fest, dass wenig doch nicht genug ist. Weil man unterwegs auf Reisen mal die Kleidung wechseln möchte, zum Beispiel. Und dann muss man für gar nicht mal wenig Geld Einkaufen gehen, weil man so das ein oder andere schlicht braucht. Ja, so schnell ändert sich als Betroffener die Perspektive, am folgenden Spruch ist was dran: „Arm ist nicht, wer wenig hat, sondern wer viel braucht.“ (Peter Rosegger)
Schlagwort-Archive: flughafen
Das mit Berlin
Ach Berlin. Jetzt kennen wir uns mehr als zwei Jahrzehnte. Aber irgendwie kommen wir zwei uns nicht näher. Ich komme dich immer wieder besuchen, viel zu kurz, als dass wir uns wirklich kennenlernen könnten. Kein Wunder, dass ich dich nicht so recht einschätzen kann, mir nie sicher bin, wie ich wohin komme. Und immer wieder neu anfange. Komisch, wo ich schon so oft da war. Trotzdem droh ich mich in dir zwangsläufig zu verlaufen. Immer wieder muss ich mich in dir komplett neu orientieren. Als wärs das erste Mal. So ging’s mir diese Woche schon wieder. Immerhin den X9 in Tegel mit einem winzig kleinen Umweg fast direkt gefunden und souverän den schnellsten Weg in die Stadt gewählt. Ja, das ist eine Steigerung, da hatte ich auch schon mal die falsche Richtung erwischt. Nach dem kleinen Erfolgserlebnis wäre ich den Ku’damm kilometerweit falsch lang gelaufen. Zum Glück bin ich Frau genug, rechtzeitig zu fragen. Und so den Irrweg einzusparen. Bin echt mal gespannt, ob sich das zwischen uns beiden jemals ändert? Komme in ein paar Wochen schon wieder, zum 3. Mal im Jahr 2016 – aber wahrscheinlich wieder viel zu kurz, um endlich mal wenigstens wieder ein paar Kilometer und damit Eckpunkte zu erlaufen. Schade eigentlich.
Musik am Mittwoch: Reach Out
Kann mich der Meinung eines Youtube-Users nur anschließen: Bruce Dickinson, best backup vocalist ever! 🙂 ich entdecke alte „Lieben“ wieder, eine der wenigen gemeinsamen musikalischen Überschneidungen mit meinem Ex war Iron Maiden. Die Musik ist geblieben 🙂 Dann jetten die auch noch im eigenen Flieger gerade quer durch die Welt, unterwegs an so vielen Flughäfen hab ich zwar die Augen überall offengehalten, aber während ich in Spanien war, spendete die Ed Force One wohl in Zürich Frau Merkels Flugzeug etwas Schatten?
Frühflug
Ich habe noch einen Nachtrag zu meinem Ausflug nach Spanien: ich bewundere – aufrichtig – alle, die morgens um 6 Uhr fit und wie aus dem Ei gepellt an den Flughäfen dieser Welt stehen. Und schon hochkonzentriert sind. Wenn ich mein Bett gegen oder Gotte bewahre vor 4 Uhr früh verlassen muss, bin ich entsetzlich langsam, froh, wenn ich mich nicht verletze und während des Zähneputzens vergesse ich mehrfach, was ich als nächstes tun will. Am Flughafen folge ich unauffällig den Schlangen und hoffe, dass mein Hirn langsam auf Touren kommt. Konversationen, zum Beispiel mit dem Sicherheitspersonal, um diese Uhrzeit überfordern mich komplett. Wenn dann noch jemand vor oder hinter mir sitzt, steht oder geht, der – egal welche – Körpergerüche verbreitet … Nicht meine Zeit, zum Glück muss ich nur selten so früh fliegen.
Spanische Ansagen sind für jemanden, der zumindest ein paar Brocken der Sprache beherrscht, ein großes Vergnügen mit unzähligen Variationen des freien Interpretierens. Eine kreativer als die andere. Besonders „frei“, weil ja die englische Version schlicht nicht zu verstehen ist. Und auf dem Rückweg ist mir übrigens wieder eingefallen, wieso ich immer wieder Iberia und nie wieder Vueling fliegen wollte: diese Günstigfluglinie ist eine der wenigen, die an Bord nicht mal Wasser serviert, auf einem 2,5 Stunden Flug kosten 0,25 Liter 3 Euro. Flugkosten 1 way mindestens 100 Euro. Schade, wenn man Iberia gebucht hat und von Vueling geflogen wird …?