Schlagwort-Archive: flexibel

Barfuss im Regen

Zeitfenster sind zu kostbar, um an Plänen festzuhalten …

Wenn uns die letzten Monate eines gezeigt haben, dass es nichts bringt, sich an etwas zu klammern, was aus Gründen nicht funktioniert. Deshalb bemerke ich in meinem engsten Umfeld immer öfter, dass wir aus der Situation das Beste machen, anstatt an einem „schönen Gedanken“ festzuhalten. Und ganz ehrlich: unterm großen Sonnenschirm sitzen, leckeres Essen serviert bekommen, Lächeln und Stimmungen aufnehmen, ernste und andere Gedanken austauschen, das Gewitter beobachten und den Moment einfangen, das hätte auch im Biergarten nicht schöner sein können.

Und wenn wir dann zusammen, satt und müde, durch den Regen zurück laufen. Dann ist es genau das, was diese besonderen Augenblicke sind, die Freundschaften so einmalig machen. Sich angrinsen, vielleicht auch die ein oder andere Erinnerung an früher aus dem Gedächtnis kramen – und diesen Abend zu unseren Erinnerungen hinzufügen. Barfuß im Regen …

Sonntagsfreude: Flexibel

Was war das für eine stürmische Woche – wobei ich das wirklich ausschließlich aufs Wetter beziehen kann. Und auf die Wirkung des Wetters auf die Menschen um mich rum … und mittendrin in dieser Wind-und-Wetter-Kapriole wars dann doch himmlisch. Schöne Abende im Freundeskreis, sogar flexibel ein zweites, weil eigentlich nicht geplantes Zeitfenster mit der besten Freundin.

Und ich war gestern beim Aufbau der neuen Schaukel im Nichtengarten dabei, auch ungeplant. Auf den Wegen bin ich durch Ausblicke reich beschenkt worden:

Wenn man von der Autobahn bei Ingolstadt aus und später auf dem Weg über die Holledauer Hügel einmal den kompletten, noch winterlichen Alpenkamm zu sehen bekommt, dann weiß man, wieso man immer flexibel bleiben sollte …

„Am Sonntag einen Blick auf die vergangene Woche richten: Bild(er), Worte, Gedanken… die ein Lächeln ins Gesicht zaubern, einfach gut tun oder ohne große Erklärung schlicht und einfach eine Sonntagsfreude sind.“ Leider hat Rita das schöne Projekt Sonntagsfreude eingestellt, ich teile meine persönliche weiter mit euch, denn mir geht es um den ursprünglich von Maria ins Leben gerufenen Gedanken – sich liebevoll an die vergangene Woche erinnern, nicht immer gleich zur Tagesordnung übergehen, sondern die kleinen Glücksmomente einfangen, um sich auch später daran zu erinnern.