Schlagwort-Archive: februar

Meine Woche – Sonntagsfreude 08

Wie war meine Woche so?

Geärgert … über dumme Reaktionen auf den 24.2.2023, den 1. Jahrestages eines vollkommen unnötigen Kriegsgeschehens in der Ukraine

Gefreut …über den Schnee, der gestern und heute früh so wunderschön in großen Flocken vom Himmel gefallen ist

Gedacht … wie schnell man schaffen kann, es sich als neue Grundstücksbesitzer im Dorf mit so ziemlich jedem zu verscherzen, einfach nur, weil man grundlos unfreundlich zu jedem ist. Wollen die hier wirklich wohnen und leben?

Gefragt … ob der Koch des bald wieder geöffneten Traditionslokals am Ort tatsächlich mein Grundschulkumpel ist, der Name würde passen?

Gefühlt … positiv: ich hab die Sonnentage und den Schneefall so was von inhaliert / negativ: bin leider immer noch sehr verschleimt und entsprechend genervt

Gelitten … es gab da so einen Hustenanfall, der nicht enden wollte …

Genossen … den freien Faschingsdienstag Nachmittag bei frühlingshaften Temperaturen auf meinem Sonnendeck

Gewesen … auf einer „sanften“ ums Dorf Runde (selbst bei kleinen Steigungen schnaufend wie eine Dampflok …)

Getroffen … meine jetzt nicht mehr Hundebesitzer-Nachbarn, die kürzlich ihren langjährigen Wegbegleiter einschläfern lassen mussten … traurig

Gesucht … ein bestimmtes Bild in Druckauflösung, das ich wohl nicht im Original abgespeichert habe?

Gefunden … eine Funktion an meinem neuen Handy

Gelacht … ganz viel über Situationskomik

Geweint … –

Gewundert … wie schnell man Dinge vergessen kann, wegen denen man noch mal umgekehrt ist, weil man sie vergessen hatte – und wie oft sich dieses Vergessen wiederholen kann 😉

Gegessen … Penne mit Radicchio statt Fisch am Aschermittwoch, lecker

Genascht … natürlich nichts, es ist Fastenzeit 😉

Getrunken … viel Rhabarberschorle

Gehört … ich höre mich in die mir nicht so bekannten Bands von Rock im Park 2023 ein

Gegoogelt … ChatGBT und AI und ähnliche Angebote von künstlicher Intelligenz

Gelesen … wichtig ist nicht was, sondern dass ich dabei in der Sonne sitzen und totale Ruhe genießen durfte

Gesehen … TerraX Dokus über das Leben vor 100 Jahren

Gespielt/Gebastelt/Gehandwerkt/Geschrieben … Schneckenrennen mit den kleinen Nichten, die Jüngste ruft ununterbrochen „ich habe gewonnen“, weswegen wichtig für die Motivation war, dass die Mittlere ihre gelbe Schnecke dann wirklich als Erste über die Ziellinie schickte 😉

Getan … den ganzen Samstag Nachmittag verschlafen, ich hoffe, das hat mich dem gesund sein näher gebracht

Gekauft … –

Geschenkt (bekommen) … ein ganz unerwartetes aufmunterndes Lächeln

Geschlafen … durch den rasselnden Husten unverändert eher weniger und nicht so richtig gut

Geträumt … von Spaziergängen mit meinem längst verstorbenen Hund und sonderbaren Begegnungen

Geplant … nicht viel

FAZIT: ich für meinen Teil hätte nichts gegen noch ein paar echte Wintertage.

Vielen lieben Dank an Impulsgeberin Rina für die Fragen, die meinen Antworten so eine schöne Struktur geben 😉

Vollmond ist wie Open Air Kino

Mit dem farbenprächtigen Sonnenuntergang ist vorhin gleichzeitig sehr voll und rund der Mond aufgegangen – und das war heute wie Open Air Kino: erst erschien der Vollmond fast orange-golden. Und dann war da die Dampfwolke des KKI Ohu 2, da musste er durch. Erst tauchte er ein, dann kam er oben noch wie ein Heiligenschein heraus. Und seitdem strahlt er vom sternenklaren Himmel – eine magische Vollmondnacht. Wunderschön 🌕

Das mit den 28 Tagen

Kürzlich in der Klasse des Sohnes einer Arbeitskollegin: einer der Schüler hat in seinem Hausaufgabenheft festgestellt, dass da beim Druck wohl ein Fehler passiert sein muss. Er meldet sich und gibt seinem Lehrer das Fehlen von zwei Februar-Tage bekannt. Weil im Hausaufgabenheft nur bis zum 28. eingetragen sei, ganz klar, da fehlen „mindestens“ ein 29. und ein 30. …

Hausaufgabenheft, hach, DAS sind die wirklich wichtigen Dinge des Lebens.