Schlagwort-Archive: elfmeter

Sonntagsfreude: Der Morgen danach

Was für eine Nacht: wie alle 80 Millionen, die hinter Jogis Jungs stehen, hab ich gestern kurz vor Mitternacht den Nervenkrimi mit einem Jubel abgeschlossen, und mit Herrn Buffon ein Tränchen verdrückt. Da schlagen in meiner Brust bekanntlich 2 Seelen. Auch wenn ich mit der aktuellen italienischen Nationalmannschaft nicht warm werde, es steckt eine alte Tradition, quasi eine uralte Liebe für den Fußball der Gli Azzurri drin. Und dennoch habe ich mich so gefreut – gut, äh, nicht ganz so, wie mein Bruder und seine Kumpels, deren überschäumende Freude sie heute morgen nach einem rauschenden Fest noch im Hof lautstark über Taktikänderungen diskutieren ließ. Bin nach wie vor nicht sicher, ob ich nicht doch den ARD-Experten Herrn Scholl rausgehört habe? Nach einem gemeinsamen Kaffee, der die Truppe schließlich doch schläfrig stimmte, war für mich an Einschlafen leider nicht mehr zu denken, denn seit 6 Uhr fährt hier eine Rennradgruppe nach der anderen vorbei, alle laut diskutierend. Ob die sich auf Abwegen von der Tour de France befinden?

img_4489Genug gegrübelt, das hat mir Zeit gegeben, mich über den unerwarteten Sonnenschein zu freuen, der durch die mit Plastikfolie verhüllten Fenster ins Haus fällt. Und nach endlich-mal-wieder-in-andere-Bligs-Reinlesen war ich eine Runde ums Haus drehen, der Putz muss aus allen Richtungen bestaunt werden. Und fotografiert. Zum Glück hat der Regen nicht zu viel Schaden angestellt. Das wird ganz schön schön. Ich freu mich. So sehr.

Mehr Sonntagsfreude sammelt Rita.

Turnier nachmittag

Wo verbringt man als Familie die Wochenendnachmittage? Keine Frage für viele Eltern: auf dem Sportplatz. Die Erwachsenen als Trainer oder Zuschauer, der Nachwuchs sammelt Erfahrungen. Im Idealfall gehört man zu einem tollen Team und schließt Freundschaften. Und mit guter Anleitung ist man auch noch erfolgreich. Kürzlich war ich am Sonntagnachmittag mit meinem Cousin verabredet – auf der Zuschauertribüne der Schulturnhalle. F-Jugend-Turnier Fußball. 8 Mannschaften, im Schnitt 11 Spieler, 5 auf dem Feld, ein Torwart und noch die Ersatzspieler. Alter: ab 6 bis 9. Und da merkst du jedes Jahr und jeden Zentimeter. Die ganz Kleinen sind noch viel mit schauen und hinterherlaufen beschäftigt. Die Großen spielen. Und haben Ehrgeiz. Überrascht haben mich die Posings der Torschützen. Die Treffsicherheit beim Elfmeterschießen. Manche Fouls waren mehr als beabsichtigt. Die Trainer waren ehrgeizig. Die Eltern auf der Tribüne vereinzelt mehr als bissig, auch dem eigenen Sprössling gegenüber, der gerade den Ball nicht so gespielt hat, wie sie es getan hätten … Wollte erst nur kurz Hallo sagen, war dann bis zum Schluss zur Siegerehrung. Und fand, dass jeder einzelne Protagonist – nicht nur der aus der Familie – meine Aufmerksamkeit und meinen Applaus voll und ganz verdient hat.