Kürzlich hab ich mich mittags 20 Minuten in den schönen Obstgarten, ab von der Straße, weitab von der Strandpromenade gesetzt. Und einer Frau zugeschaut, wie sie Obst vom Baum geholt hat. Sie hatte dazu eine eigene Technik und das perfekte Outfit: eine grüne Latzkose, dazu hohe Gummistiefel, eine langärmlige Bluse und ein Kopftuch. Hält Wespen, den Dreck vom Baum und matschiges Obst fern. Unter dem Baum hatte sie weitflächig eine Plane ausgelegt. Mit einem langen Stiehl mit Griff fasste sie die Äste und schüttelte. Sacht, damit nur das reife Obst runterfällt. Dann fasste sie die Enden der Plane zusammen. Ich wollte ihr zum Umfüllen in die beiden Eimer zur Hand gehen – aber „Nein, das ist lieb, vielen Dank. Ich muss jetzt erst mal alles rausfischen, was matschig ist, das dauert – und keine Sorge: ich hab da meine Technik, mache das seit Jahren alleine …“. Süß, die Frau Obstpflückerin, wie sie da ihren ganz eigenen Stil entwickelt hat? Da kommt nur handverlesene Qualität ins Glas, die Marmelade würd ich sofort kaufen.
Schlagwort-Archive: eimer
Das mit dem Eimer
Vorhin an der Kasse im Supermarkt: neben mir eine Dame im besten Alter, die ein paar wenige Einkäufe und einen Salatkopf in einem Eimer mit bunten Prilblumen trägt. Ich lasse sie vor, weil ich es ja nicht eilig habe. Wir kommen ins Gespräch und ich bewundere ihren Eimer. „Ach den, den hat mir eine Verkäuferin gegeben, weil keine Körbchen mehr da waren …“. Sie bezahlt und fragt die Kassiererin, ob sie den haben kann. Die nickt (etwas widerwillig). Die Dame dreht sich um, lächelt mich an und „schenkt“ mir den Eimer. „Ich hab doch schon einen, weil ich vor ein paar Tagen Waschpulver gekauft hatte. Der ist für sie.“ Sprachs und freut sich mit mir, wie auch viele der verblüfften Umstehenden. Was für ein seltenes und wunderbares Einkaufserlebnis? Ich lächle immer noch – und strahle meinen neuen Eimer glücklich an. Wer weiß, vielleicht kommt er bei dem Gewitter mit Regenfluten draußen heut schon zu seinem ersten Einsatz?
Erwachsensein ist toll?
Tage wie diesen braucht kein Mensch: gestern abend wurde ich von der im Bild festgehaltenen Brühe empfangen. Leider ist das Waschbecken auch schon übergelaufen … Na bravo! Habe umgehend meinen Vermieter informiert, er entscheidet in Absprache mit der Bewohnerin unter mir, dass ich heute morgen die Hausverwaltung benachrichtige, die mir einen rettenden Sanitätshelfer schicken soll. Die Nacht war ok, ab 7 Uhr – ja, da wird Abwasser im Haus produziert – hab ich im Akkord Eimer voll mit „köstlich duftender“ Brühe entsorgt. Zum Glück war es der Küchenabfluss, die sanitären Anlagen im Haus sind also strikt getrennt …
Die Hausverwaltung war gelinde gesagt nicht kooperativ. Dafür möchte ich einen Held des Tages küren: er hört auf den Namen Nikolai, ist Koordinator einer mobilen Helfertruppe – und wär er nicht gewesen, säß ich wohl immer noch inmitten von Dreck. Insofern: empfehle ich auf Nachfrage gerne weiter. Wobei ich ja jedem wünsche, dass er das nicht erleben muss …
In solchen Momenten wär ich gerne so gar nicht erwachsen und hätte gerne Mama oder Papa, die sich um alles kümmern. Jawoll!
Planschbecken
Mein rechter oder linker Platz ist leer und ich wünsch mir gerade dringend das Planschbecken meiner bezaubernden Nichte her. Das wir am Wochenende bei wahrhaft pool-geeigneten Konditionen eingeweiht haben. Was für eine herrliche Erinnerung: Königliche 3 Meter auf 1,50 Meter. Kühles Nass. Herrlicher Sonnenschein. Eine blendend gelaunte Zweieinhalbjährige, der es auch nach gefühlten Stunden immer noch einfach nur Spaß gemacht hat, mich mit ihrem Sandspieleimer ausgiebigst mit Wasser zu bespritzen.
Man, das hätte ich gerade gern: im kühlen Wasser sitzen, immer wieder einen Arm ausstrecken, sie schüttet Wasser drüber und würde sich am liebsten kringeln vor Lachen. Dann den anderen Arm, nacheinander die Schultern, den Rücken … Am schönsten war natürlich ihr Strahlen, das pure Glücklichsein im Hier und Jetzt. So schön.
Noch mal, vielleicht klappts ja: Mein rechter und linker Platz ist leer, ich wünsch mir jetzt das Planschbecken her … Schönen Sommerabend 🙂