Schlagwort-Archive: draußen

Sonntagsfreude: „Wie es im Buche steht“

Kennt ihr diesen Ausdruck „heute war ein Sonntag, wie er im Buche steht“? Heute war GENAU SO ein Sonntag: Frühling, Sonne, gut gelaunte Menschen in den Gärten und am Spazierengehen, Unterhaltungen über den Gartenzaun, kreativ spielende Kids … so, wie es sein soll eben. Dazu Ferienbeginn, die Aussicht auf warme Tage, für viele arbeitsfrei, mit der Möglichkeit, sich draußen zu bewegen … hebt die Stimmung?

Ich hatte heute so viele schöne Augenblicke. Am meisten hab ich mich gefreut, das Starenpaar zu beobachten, das sein Nest im Kirschbaum bezogen hat. Und sogar die Amsel, die ungefähr eine Armlänge entfernt lautstark in mein Ohr geschimpft hat, hab ich nach einem Schreckmoment angelächelt. So viel Lebenslust, so viel Freude, so viele Frühlingsgefühle, hach.

Und – Trommelwirbel – der Hopfen spitzt aus dem Boden. Lassen wir die Hopfenzeit beginnen 💚

Musik am Mittwoch: Cover me in sunshine

Dafür brauchts keine Worte: Sehnsucht nach Sonnentagen mit den Nichten, auf der Picknickdecke unter den Obstbäumen voller Blüten abhängen. Hoffen wir, dass es so himmlisch schön wie im letzten Jahr wird, Draußenzeit, Sonnenschein, Schaukeln – und niemals kann es uns langweilig werden 😉

Ab nach draußen – auch bei Kälte und Regen

Andrea sammelt Gedanken, warum es auch bei Kälte und Regen gut tut, draußen zu sein. Und da denke ich zurück an mein Leben mit Hund. Da gab es schlicht keine Option, drin zu bleiben. Der Herr musste raus. Und ich mit. Ja, da gehört manchmal etwas mehr Überwindung dazu, vor allem, wenn es sehr regnet, sehr stürmt. Wenn es grau ist, man ins Schneetreiben muss …

Aber immer – ungelogen – gibt es den Moment, in dem es sich einfach nur gut angefühlt hat. Das Wetter tritt in diesem Augenblick in den Hintergrund, der Körper konzentriert sich auf Atmen und Bewegung, gelangt dadurch ins Gleichgewicht von Körper und Seele. Und das Weiterlaufen befreit. Tut gut. Macht alles leicht. Zufrieden.

Ich denke an meine Gespräche mit dem Herrn Hund. Der musste sich bei solchen Wetterlagen einiges anhören, vor allem im Shietwetter. Wenn ich dann leise und glückselig wurde gabs öfter mal das Hundezwinkern, „Siehst du, und deshalb musst du mit mir raus!“

So in der Art agiert übrigens auch der menschliche Gassifreund …

PS: meine Lieblingserinnerung sind die bitterkalten Wintertage mit Tiefschnee. Was hab ich verflucht, dass der Herr Hund immer die tiefsten Schneeverwehungen durchpflügen wollte – er irgendwo, ich bis zu den Hüften mittendrin. Dann hat er mich rausgezogen, wir sind weiter durchs Winterwunderland gestromert. Und Stunden später kam das Menschenkind mit roten Backen rundherum zufrieden lächelnd nach Hause, mein tierischer Begleiter auch, aber bei dem hat’s keiner gesehen 😉