Schlagwort-Archive: Dekorieren

Paula und die Adventslichter – Vorlesegeschichten aus der Nachbarschaft

Auch in den Wochen vor Weihnachten drehen Herrchen Andi und Paula jeden Tag ihre Gassirunden. Und wisst ihr was? Obwohl es da oft schon oder noch dunkel ist mag Paula die Zeit besonders gern. Denn jeden Tag entdeckt sie etwas Neues. Los geht es meistens mit der ein oder anderen Lichterkette am Haus, dann kommen welche in den Gärten an Bäumen und Sträuchern dazu. Manche Nachbarn dekorieren den Zaun, mit Kugeln oder anderen weihnachtlichen Motiven. In einigen Gärten stehen Rehe oder Hirsche, Kränze, Schlitten mit Rentieren …

Besonders gern mag Paula die Sterne – bei jedem, den sie entdeckt, informiert sie ihr Herrchen durch ein aufgeregtes Bellen. Und Andi lächelt dann immer, „ach Paula, ist das schön, dass du dich über jeden Stern so freuen kannst!“

Dieses Jahr hat Paula das Gefühl, dass die Menschen noch mehr dekorieren, als vorher. Herrchen und Frauchen haben auch schon darüber gesprochen, mehr Adventslichter rund ums Haus zu dekorieren, „weil wir ja nicht so viel unterwegs sein werden.“ Und auch, wenn sich für Paula ja gar nix geändert hat, sie mag die vielen Lichter in der Adventszeit.

Spruch zum Wochenende: Ankommen im Advent

„Advent bedeutet Ankunft – es ist die Zeit des Wartens auf die Ankunft des Erlösers, auf Weihnachten. In dieser Zeit waren und sind Bräuche in der Familie ein wichtiger Teil der Alltagskultur. Gerade in einer Zeit, in der dieser Alltag immer mehr von Schnelllebigkeit und Digitalisierung geprägt wird, sehnen sich die Menschen im Advent nach Entschleunigung und verlässlichen Werten. Backen, Basteln und Adventlieder singen – das bringt ein Stück Lebensqualität zurück, das oft schon verloren schien.“

(Dipl.-Ing. Dr. Erwin Pröll)

Auch dieses Jahr hoffe ich auf eine Entschleunigung – vielleicht lasst auch ihr Kerzen und Lichter strahlen, und wenn dann noch der Duft von frischgebackenen Plätzchen durchs Haus zieht. Bei mir tanzen tatsächlich ein paar Schneeflocken durch die Luft, schön, der erste Wintertag des Jahres.

Euch allen wünsch ich ein schönes 1. Adventswochenende!

Spruch zum Wochenende: Nimm dir Zeit

Bildquelle: Pixabay
Bildquelle: Pixabay

„Nimm dir Zeit zum Glücklichsein, es ist die Quelle der Kraft.

Nimm dir Zeit zum Spielen, es ist das Geheimnis der Jugend.

Nimm dir Zeit zum Lesen, es ist der Ursprung der Weisheit.“

(Achim von Arnim)

Mit diesem Spruch verabschiede ich mich in ein Wochenende mit viel Zeit – hoffentlich. Schöne Freizeit-Tage!!!

PS: kleiner Tipp einfach so, falls jemand in den kommenden Tagen mit Kindern in München sein sollte? Im Kronensaal kann man in besonderem Ambiente lecker essen und schöne Zeit verbringen. Bis nächsten Mittwoch bekommt jedes Kind ein Ei zum bemalen und dekorieren. Alle Kunstwerke werden „ausgestellt“, das schönste Osterei gewinnt ein Osterfrühstück für die ganze Familie.