Schlagwort-Archive: dekade

10 Jahre – da steckt so so so viel drin

Manchmal kann ich nicht glauben, dass es wirklich schon 10 Jahre sind, die wir zwei uns kennen dürfen. Dann wieder hab ich Millionen von Erinnerungen und denke: echt? So viel gemeinsam erlebt? In nur 10 Jahren? Wow. Die ersten sechseinhalb Jahre war ich „nur deine“ Tante, ganz exklusiv. Mittlerweile teilst du mich. Manchmal ganz gern, manchmal weniger. Das, was nur wir zwei miteinander erlebt haben und immer mal wieder „nur uns“ passiert, das kann uns keiner nehmen. Wir sind und bleiben ein Chaos-Team. Schön ist es, was wir haben. Deine Schwestern bereichern uns – nicht immer, aber immer öfter 😉

Jetzt bist du 10 geworden. Ein Meilenstein. Das Jahrzehnt mit dem Wachsen und in Siebenmeilenstiefeln groß werden liegt hinter dir. Was hast du alles gelernt, wie toll hast du dich entwickelt. Du bist noch so viel Kind, zur Hälfte aber bestimmt auch Teenager. Trotzphase und Pubertier sind schon sehr ausgeprägt, aber unwahrscheinlich oft darf ich dich vor allem so reif erleben. Und das macht mich glücklich.

Meine große bezaubernde Nichte, ich mag, dass du ganz oft ganz verkuschelt und Kind bist. Dass du dein Kuscheltiere zwar mit deiner kleinen Schwester teilst, es aber doch meistens bei dir im Bett liegt. Manchmal bist du ein richtiger Kindskopf – an wen mich das nur erinnert? Aber ich erkenne schon sehr viel von deinem möglichen erwachsenen Ich. Das sich das Kind erhalten darf und soll. Und darauf freu ich mich. Ja, ich freu mich, deine nächsten spannenden Jahre zu begleiten. Hoffe, dass ich weiterhin ein Stück weit mit dir Kind bleiben, öfter mal ein bisschen Teenager sein und auch in den erwachsenen Momenten begleitend dabei sein darf.

Es ist dein erster Geburtstag, den wir nicht zusammen verbringen. Um euch rum ist ein zu hohes Virusgeschehen. Auch wenn ihr gesund seid ist es mir durch die geltenden Bestimmungen nicht erlaubt, euch einfach nur zu besuchen … mir fällt das am schwersten. Aber ich kann nicht immer auf all diejenigen sauer sein, die sich an nichts halten und damit Infektionszahlen erhöhen. Um dann selbst gegen die geltenden Vorschriften zu agieren. Wir haben das besprochen, ich finde es trotzdem nicht schön. Aber ich hoffe auf Weihnachten. Und wir haben ein virtuelles Geburtstags-Treffen. Mal sehen, was wir da alles anstellen …?

Alles Liebe und eine riesengroße Geburtstags-Umarmung für dich, du große 10jährige, die doch grad noch als kleiner Stöpsel an meiner Tanten-Hand gelaufen ist – die Rolle dürfen jetzt die kleinen Schwestern übernehmen, die auch viel zu schnell sooooo groß werden ❤️

Das mit der Dekade

Wie schnell doch 10 Jahre vergehen – wobei: da ist so wahnsinnig viel passiert, in diesen 10 Jahren. Also so gesehen: wieviel doch in 10 Jahren drin steckt. Jetzt hat der Große also die erste Dekade seines Lebens „hinter sich“, hat seine ganz eigene Kindheit erlebt. Und wohl oder übel muss man sich dann als große Freundin klarmachen: ab sofort ist er auf dem Weg vom Kind zum Teenager. Vor uns liegt die Pubertät, es gab schon erste Gefühle für ein Mädchen, die anders waren, als bei allen anderen. Aber da gehört ja noch einiges mehr dazu, so ab jetzt eben. Den Geburtstag gestern? Hat er mit Legospielen verbracht – also nicht mit dem, was ich so als Kind unter Lego verstand. Da gibts jede Menge Computerspiele. Und Bausätze für komplizierte Fluggeräte und all so was . Jungskram eben. Morgens waren da schon Geschenke zum Auspacken angehäuft. Von wem was und wie und überhaupt? War am späten Nachmittag schon gar nicht mehr so klar, aber immerhin Konzerttickets für Revolverheld dabei. Und es gab sein Lieblings-Sandwich zu Mittag. Oma und Opa kamen zu Besuch. Und in der Schule musste sogar der Direktor kommen, weil aus einem Schimpfwort ein heftiger Streit zwischen zwei Mitschülern wurde, den der Lehrer nicht mehr deeskalieren konnte … Samstag geht es mit 9 Freunden ins Kino.

Eigentlich wollte er ja gern die Neuverfilmung des kleinen Prinzen sehen, aber das fanden die anderen uncool. Wie gut, dass deine Mama und deine Patentante mindestens genauso uncool wie du sind, den Film werden wir uns dann einfach irgendwann vor Weihnachten alle miteinander ansehen. Denn wir teilen mit dir die Vorliebe für dieses kleine Büchlein, die Sehnsucht nach der Zeit zum Träumen. Und irgendwie trifft das auch grade zum 10. Geburtstag so besonders gut, laut Kurzinhalt soll der Film zeigen, wie sehr eine Mutter „alles“ durchorganisiert, aus dem Kind soll ja mal etwas werden. Nicht auf dem straffen Stundenplan steht die kindliche Zeit zum Träumen. Bis der Nachbar einen Papierflieger schickt. Und damit beginnt als Film im Film die Geschichte vom kleinen Prinzen, der einen in der Wüste abgestürzten Piloten trifft. Mit einfachen, kindlich-philosophischen Weisheiten erklärt er auf berührende Weise, was im Leben wichtig ist. Hach, da freu ich mich jetzt schon drauf, den mit euch zu schauen.

Alles Liebe zum 10. Geburtstag, mein großer Kleiner