Schlagwort-Archive: das achte wort

Acht [*txt.]

Gib auf dich acht, in meinem bairischen Umfeld wird das meist abgekürzt mit Obacht, ob das jetzt Nomen, Verb oder Adjektiv ist? Ich würde es meist als bittenden Befehl verstehen, quasi „Gib gefälligst Obacht!“. Sei vorsichtig, pass auf. Obacht wird auch laut gerufen, um einen anderen Menschen zu warnen – also einen Oberbayern, der das entsprechend verstehen kann.
Ich selbst verwende das Wort auch, witzigerweise , wenn ich mit meiner Nichte unterwegs bin. Meist eher innerlich, da hör ich quasi die Stimme meiner Mutter. Und manchmal sprech ich das Wort auch laut aus, oder rufe es sogar – zum Beispiel wenn wir fangen spielen, sie vor lauter Rennen und Lachen ein Hindernis übersieht – und dann kommt es, hoffentlich rechtzeitig. Obacht! Gib auf dich acht ….

___________________ 

Dieser Text ist Beitrag zum [*txt.]-Projekt.