Tatsächlich sind meine Schwester und ihr Ehemann gefühlt zum ersten Mal seit der Geburt von Nichte 3.0 allein zum Essen ausgegangen. Und so haben die Tanten und die Nichten Premiere des ersten „echten“ Mädelsabend gefeiert.
Ich hab Massen an Lebensmitteln mitgebracht, obwohl der Kühlschrank extra für uns prall gefüllt wurde und wir haben tatsächlich recht harmonisch zu Abend gegessen. Für danach hat die bezaubernde Nichte schnell klargestellt, dass sie den großen Fernseher „unten“ für ihr Abendprogramm bekommt und wir uns für den Kleinmädchenkram nach oben verziehen sollen … ja, so ändert sich eben alles. Wir 3 Kleinen hatten dann oben nach Startschwierigkeiten einen so coolen Mädelsabend, dass sie uns dennoch mehrere Besuche abgestattet hat 😉
Und irgendwann wollte die Jüngste dann tatsächlich schlafen gehen (Hurra!) – gut, das mit dem Einschlafen hat dann noch gedauert. Denn jedes Mal, wenn die Mittlere wieder weinen musste, weil sie auf die Mmaaaahhhhmmiiie warten will, war bei unserem Mini-Familienmitglied auch der Knopf „wann kommen denn jetzt eeeeeendlich meine Eltern“ in Dauerschleife gedrückt. Gar nicht so einfach, der großen 5jährigen klarzumachen, was da jetzt Ursache und Wirkung ist?
Nur, was soll ich sagen: 3.0 ist tatsächlich zu einer ganz ok Uhrzeit eingeschlafen. Und gerade als ich 2.0 mitnehmen wollte, damit sie dann eben aufbleibt? Waren die Eltern schon wieder da und die ganze Aufregung vorbei …