Bevor ich mich der Musik zuwende möchte ich einen Aufruf teilen, der uns alle angeht:
„Es fing nicht mit Gaskammern an. Es fing an mit Politik, die von WIR gegen DIE sprach. Es fing an mit Intoleranz und Hassreden. Es fing an mit der Aberkennung von Grundrechten. Es fing an mit brennenden Häusern. Es fing an mit Menschen, die einfach wegschauten. Am 24. September ist Bundestagswahl. Wer den Spruch: „Wer nicht wählt, wählt die Faschisten!“ als abgedroschen abtut schaut weg … höchste Zeit, Farbe zu bekennen, gegen Rechts.“ #WeisseRose #btw17 #dubistenscheidend #mitmir90prozent #gehwählen #esgibtkeineausreden
Ich hab mir einen Ohrwurm geholt – der zur Zeit in Dauerschleife in meinem Kopf abspielt. Dieser eine Lauf mit Gitarre, dazu die leicht knarzige Rockröhre von Eloi Youssef … mag ich. Und da ich Kensington nicht kannte muss ich mich grad einhören. Hat was
In 2 Tagen ist Bundestagswahl, eine wichtige Wahl. Für jeden Wähler gilt: wem ich am Sonntag meine Erst- oder Zweitstimme gebe, der regiert unter Umständen. Zumindest gebe ich ihm mit meiner Stimme diesen Auftrag. So, dann schau ich heute morgen auf meinem Weg zur Arbeit auf die Wahlplakate links und rechts der Straße, um mich über die Botschaften zu informieren. Die mich zur Wahl animieren sollen:
Die Grünen wollen „Schwarz-Gelb beenden: Und du?“ und deshalb meine Zweitstimme …
Die FDP wirbt mit „liberal bleiben“ …
Die Piraten wollen den „Landtag aufmischen“
Die CDU/CSU war immer etwas verdeckt, aber ich denke, sie sind bei „gemeinsam erfolgreich“ geblieben, auch wenn sie laut aktuellen Aussagen jetzt gerne Erst- und Zweitstimme hätten
Die SPD war nicht zu entdecken,
ebenso keine weiteren Parteien
Wenig aussagekräftig? Wenig animierend? Bedeutungslos? Und das 2 Tage vor der Wahl? Ich verstehe, dass dieses Land politikverdrossen genannt wird, bei so viel Einfallslosigkeit schon im Wahlkampf! Und dann erst die Wahlprogramme …