Schlagwort-Archive: beste zeit

Musik am Mittwoch: 1,40 m

Keine Ahnung, was das Video aussagen soll, ich schlage vor: einfach die Augen zumachen und sich von Worten und Musik tragen lassen:

„In unser besten Zeit, da waren wir immer zu zweit. Und das Bett, das wir teilen, war nur dein, war nur mein, das war eins vierzig breit. Das war die beste Zeit. Kein Zentimeter für Streit. Der Horizont ist zwar weit und andere Betten sind weich, doch was wir haben das reicht. Denn eins vierzig reicht, denn eins vierzig reicht …“ (Prinz Pi)

Ganz genau, eins vierzig reicht, üppig!

Musik am Mittwoch: After all

Kürzlich gehört – und mich erneut in die wunderbare Stimme und die fast schön sphärischen Klänge verliebt!!!

Sehr zu meiner Freude hat der BR zur Themenwoche „Heimat“ Filme von Marcus H. Rosenmüller gesendet, After all ist auf dem Soundtrack zu „Beste Zeit“, für mich sind mit der Beste-Trilogie einige äußerst lebhafte Erinnerungen an meine Jugend in einem bayerischen Dorf und so ganz generell auf dem Land verknüpft 🙂

Beste Chance

Toll, wenn liebe Freundinnen gute Einfälle haben – und Karten für eine Kino-Premiere im Sommer-Open-Air besorgen. Noch viel besser, wenn es um den dritten Teil einer Filmreihe geht, auf die ich lange gewartet habe. Am tollsten, wenn das Wetter passt, der Film hält, was er vesprochen hat, der Sommerabend regenfrei, wenn auch nicht ganz lau ist. Wir hatten das Glück, Beste Chance mit den Machern und Schaupielern in einer super entspannten Premierenstimmung zu erleben – am Schluss ein blendend gelaunter, überglücklicher, wenn auch total durchgefrorener Marcus H. Rosenmüller, der jeden Mitwirkenden so herzlich nach vorne holte. Voll Stolz auf ein Projekt, das dieses Mal aus dem heimischen Bayern ins so andersartige Indien entführte. Super sympathisch war übrigens, dass er viel erzählen wollte, sich kurz halten sollte, über Insider-Themen lachen musste, das aber so charmant, dass um mich rum viel mitgelacht wurde …
Alles dreht sich um die Erlebnisse von Kati und Jo, zwei „ganz normalen“ Mädels vom Land, aus Tandern, dicke Freundinnen. Die eine studiert nicht so recht überzeugt in der Weltstadt München, die andere hat es nach Indien verschlagen. Etwas chaotisch und plötzlich ist die Situation ganz anders – und jetzt machen sich die beiden Papas auf den weiten Weg von Bayern nach Indien, auf die Suche nach den Töchtern. Und spätestens ab da gibt es viel zu lachen, denn zwei Bayern in Indien? Mehr über den Film, Inhalt, Schauspieler gibts hier nachzulesen – wer wie ich mit Beste Zeit eingestiegen ist, selber vom Dorf kommt und sich auf dem Land zu Hause fühlt, den erwartet ein Kino-Abend voll Lachen, Wohlfühlen, Genießen – alle anderen: sprachlich wirds vielleicht schwierig, aber es gibt viel zu lachen. Und vor allem wunderbar emotionale Bilder.
Und wenns nach meiner Begleitung geht: einen Vorteil hat es, in einen Kinosaal zu gehen, euch kann die Natur in Form kleiner Mäuse, die sich zu späterer Stunde in Sicherheit fühlten und von den Büschen aus auf Nahrungssuche gingen, nicht erschrecken 😉 Fast vergessen: die ersten Andeutungen zu einer möglichen Fortsetzung kommentiere ich jetzt einfach mal mit: ja, bitte, sehr gerne. mehr davon.