Schlagwort-Archive: berg

Spruch zum Wochenende: Lichtblick

Manchmal muss ich schon sehr über mich grinsen, denn ich bin eigen. Um etwas abzuschließen habe ich meine Rituale. Dazu gehört definitiv das Putzen. War nach dem Abitur und Studium so, am Ende von Beziehungen – und um Jobs abzuschließen. Nach meinem letzten Arbeitstag habe ich diese Woche also damit verbracht, in meiner Münchner Wohnung sprichwörtlich zu entrümpeln und mehr als einen großen Müllsack entsorgt. Seit gestern geht’s im renovierten Elternhaus weiter, auch hier hab ich gestern einen Kofferraum voll Papier und Altglas zum Container gebracht und es scheint, da geht noch einiges.

Passend dazu mein Spruch zum Wochenende: „Auch wenn wir uns manchmal durch einen ziemlichen Berg von Problemen wühlen müssen, irgendwann sehen wir wieder Licht.“ (Jochen Mariss)

Das mit dem Skifahren

Gerade nutzen alle 3 Patenkinder an den Wochenenden den schneereichen Winter und gehen Skifahren. Die bezaubernde Nichte schickt Selfies, im Skioutfit und mit viel Sonnenschein. Zum neidisch werden. Monsieur genießt – und hat nicht viel zu erzählen. Mademoiselle weiß nicht genau, wo der Bus sie hingebracht hat. Aber ganz genau, dass sie eine rote Piste fahren musste, und das war für sie einfach noch zu anstrengend … jetzt hat sie tagelang Muskelkater und kann sich „kaum ohne große Schmerzen bewegen“. Zum Glück vergeht der, und spätestens Samstag werden alle 3 wieder fröhlich die Pisten runtersausen ☺

Mucksmäuschenstill [*.txt]

Weit oben droben, auf etwa 1.900 Metern, ganz allein. Der Stille lauschen. Den Wolken zusehen, wie sie ohne ein Geräusch zu machen dahinziehen. Wie sie sich an den Berggipfeln vorbeischleichen, ins Tal hinunterwehen oder in den Himmel entschweben. Einen Greifvogel beobachten, wie er minutenlang majestätisch kreist, lautlos. Ein Flugzeug fliegt über die Gipfel, nicht zu hören. Nur der Windhauch ist etwas scharf, vernehmbar. Auf der Alm, auf den Weiden des Bergrückens, hin und wieder bimmelt eine Kuhglocke. Hört man ein Pferd schnauben, ein Huhn scharren oder ein Lämmchen blöken. Nichts stört. Es ist himmlisch ruhig. Mucksmäuschenstill. Pst. Leise. 

——————–

Ein Beitrag zu Dominiks [*.txt]-Projekt, das 9. Wort lautet „Mucksmäuschenstill „. Und aktualisiert für dieses Schreibprojekt, das sich dem Thema „Stille, die der Mensch ist“ widmet und damit genau mein erlebtes Stille-Gefühl einfängt: Stille in mir, damit ich die Stille um mich wahrnehmen kann.