Schlagwort-Archive: baugerüst

Sonntagsfreude: Zeit ganz oben


Letztes Jahr hab ich meine Höhenangst für kurze Zeit überwunden, um auf dem Bau übers Gerüst zu „schwindeln“ – weil es eben Aufgaben gab. Da geht sowas dann schon. Hat aber auch gereicht. Dachte ich. Denn aktuell befindet sich die Dorfkirche in Renovierung (ich hab ja schon erwähnt, dass das „ansteckend“ ist). Seit Wochen beobachte ich und als gerade-mal-einen-Bau-hinter-sich-Habende schau ich da auch genauer hin, und natürlich fasziniert mich das einmal mehr auch als Fotoprojekt.


Dann hab ich gestern Besuch von einem Freund aus dem Dorf bekommen, der mir vom Ausblick ganz oben vorgeschwärmt hat. Und ich hab mich getraut und gefragt: „Darf ich hoch? Fotos machen?“ Ja, klar. Deshalb begann mein Tag heute wieder in schwindelerregender Höhe. Nicht zu lang, weil das ist schon noch viel viel höher und ein wackliges Baugerüst … und so. Aber für ein paar Bilder hats gereicht. Hab ich eben meiner Mama als kleines Geburtstagsgeschenk überreicht, weil so was sieht man schließlich nicht alle Tage.

„Am Sonntag einen Blick auf die vergangene Woche richten: Bild(er), Worte, Gedanken… die ein Lächeln ins Gesicht zaubern, einfach gut tun oder ohne große Erklärung schlicht und einfach eine Sonntagsfreude sind.“ Leider hat Rita das schöne Projekt Sonntagsfreude eingestellt, ich teile meine persönliche weiter mit euch, denn mir geht es um den ursprünglich von Maria ins Leben gerufenen Gedanken – einen schönen Sonn- und Muttertag wünsch ich.

Sonntagsfreude: Farbig

IMG_4627

Mein Wochenende wird nachwirken: habe gestern zwar mehr Farbe auf mir selber verteilt, als auf den Balken – aber die Untersicht ist fertig gestrichen. Wir haben noch zwei Stellen, die man vom Gerüst aus nicht gefahrlos erreichen kann, die werden wir angehen, sobald es abgebaut ist. Da sind die Herren jetzt Sommerferienbedingt etwas im Verzug. Und ich frage mich seit Wochen, warum bei einem Baugerüst ein paar Stellen offen geblieben sind, aber ich stecke ja auch nicht in den Gedanken eines Baugerüstaufstellers drin … Hm. Egal, die Folien vor den Fenstern sind endlich weg, der Blick nach draußen tut gut. Merkt man auch meinen Eltern an, die „endlich“ wieder mitbekommen, was draußen passiert. Und auch der Blick nach drinnen ist frei – auf dem Gerüst sitzen seit dem frühen Morgen abwechselnd ein paar Spatzen und ein Rotschwänzchen, die mich beobachten (und durch ihr aufgeregtes Gezwitscher auch mal wieder viel zu früh aufgeweckt haben, aber gut, ich will mich nicht beschweren, an so einem schönen sonnigen Morgen …) und „reinluren“ …

Jetzt ist nur noch die Frage, wie ich die schöne Farbe, die an den Balken gut halten soll, von der Haut weggeschrubbt bekomme? Und definitiv ist meine künstlerische Ader im musischen Bereich „professioneller“, ich hab leider sehr viel gekleckert, das muss heute noch nachgebessert werden 😉

Mehr Sonntagsfreude sammelt Rita – schaut bei ihr vorbei.