Schlagwort-Archive: Bamberg

Musikalische Erinnerungen

Manchmal sind Momente so sehr mit Musik, mit einem bestimmten Lied, mit einer bestimmten Stimmung, verursacht durch Musik, verknüpft. Je älter wir werden, desto mehr bleiben – zumindest mir – genau diese Erinnerungen und die Musik untrennbar verbunden. Wenn ich also in den nächsten Wochen, Monaten, Jahren diese Musik höre

dann werde ich unweigerlich an einen Abend im Auto zurückdenken: links und rechts jeweils ein Patenkind neben mir. Auf der Fahrt in einen Biergarten, dort genannt Keller, ins schöne Bamberg. Sobald die ersten „Eh, eo, eo – eh, eo, eo – eh, eo, eo – eh, eo, eo“ erklingen „singen“ zwei Kinderstimmen aus voller Brust lautstark mit. Und nicht nur das: die Rückbank vibriert, denn sie tanzen. Alles, was an ihren Körpern nicht angeschnallt ist bewegt sich zur Musik. Das ist ansteckend, ich bin voll dabei, die Köpfe wippen im Takt, die Arme sind in Bewegung, die Beine zucken im Rhythmus. Und auch wenn ich mich sonst beim Mitsingen eher an den Text halte, in der Situation hab ich „mitgemacht“.

Meine Zwei, vielleicht vergesst ihr das irgendwann? Wahrscheinlich. Wie so vieles, was wir gemeinsam erleben? Egal, ich werds in meinem Herzen aufbewahren, als kostbaren Moment – und jedes Mal, wenn ich Bastille / Pompeii höre an diese Fahrt denken, schmunzeln, und bestimmt mal wieder „mitzappeln“ 🙂

Impressionen aus dem Autofenster

Manchmal bin ich ein echter Glückspilz, darf das, was ich gern tue mit dem, was ich gern sehe mit dem, was im Terminkalender anfällt verknüpfen. Und kann dabei Augenblicke sammeln, die erzählenswert sind. Diese Woche war ich im Auto unterwegs, zu einem Termin, den ich mit einem Besuch bei den Patenkindern verknüpfen konnte, die Urlaub in Franken machen. Unterwegs gabs so viel zu sehen, dass es allein schon Geschichtsbücher füllen könnte:

– Störche in der Wiese auf der Suche nach Futter
– der Kirchgang zu Maria Himmelfahrt, überall Menschen unterwegs mit einem Kräuterbuschen, liebevoll gebunden, mit Kornblumenblau, Sonnenblumen, Getreide, Hopfen, Salbei, Oregano, Rosmarin, Ringelblumen, Minze, Weizen, Kamille, Schafgarbe, Petersilie, wer hat bindet eine Zucchini- oder Kürbisblüte und als farbliche Auffrischung ein paar Blumenblüten in Rosa bis Pink dazwischen….

20130817-212842.jpg
– Hopfen, Hopfenfelder, so weit das Auge reicht, dazu Mähdrescher auf den Weizenfeldern, manchmal wirbeln die so viel Staub auf, dass es wie Nebelschwaden wuchert
– Farben, Weite, Hügel, der Himmel, Bairisch Blau und Weiß
– wunderschönes Altmühltal, eigentlich ein Wunder, dass nicht mehr Radlfahrer unterwegs waren, auch vom Auto aus hat man wunder-wunderschöne Ausblicke auf Fluss, Wälder, Dörfer
-Fachwerkdörfchen in Franken, man merkt beim Fahren ganz genau wo Bayern endet und Franken beginnt, die Bauweise ist so ganz anders
– eine alte Dampflokomotive neben einer modernen Lok (stehen auf dem Firmengelände von Bögl) direkt an der Straße
– kleine ganz reizende Straßendörfer mit immer wieder überraschenden Aus- und Einblicken, in einen Hinterhof, auf einen Dorfplatz, die Dorflinde, Schwäne auf einem Dorfteich …

20130817-213132.jpg
– und dazu quasi einen ganzen Zoo auf den Weiden unterwegs: Schafe, Ziegen, Kühe in allen Farbtönen, Pferde, Haflinger, Shetlandponies, Hühner, Enten, Gänse, Rehe, Hirsche und sogar eine Lama-Herde

Wenn man dann noch am Ziel ankommt, die Patenkinder nach Monaten weitermachen, als hätten wir uns gestern gesehen, sofort wieder an mir hängen und wir eine paradiesische Zeit in traumhafter Umgebung haben, dann bin ich einmal mehr ehrfürchtig vor dem Wunder des Augenblicks, sehr.