Schlagwort-Archive: ausgleich

Sonntagsfreude: Baustellenupdate

Manchmal muss man innehalten, sich zurücklehnen, etwas aus jeder Perspektive betrachten und sich einfach über den klitzekleinen Fortschritt freuen. Gestern hab ich erst beim Fachhändler meines Vertrauens eine ganz andere Farbpalette durchwühlt, als ich sie vorher in meinem Kopf hatte. Aber trotzdem gut gewählt. Dann wieder mal viel zu lange alle Utensilien zusammengesucht, weil meine Ordnung (habe alles in einen Schrank gepackt) ist schlicht nicht die meiner Familie. Sie legen eines hier, das andere da, das dritte dort hin und suchen wohl lieber. Um schließlich der zukünftigen kleinen Küche einen farblich abgestimmten Anstrich, wasser- und schmutzabweisend, im Arbeitsbereich zu verpassen. Mir gefällts – jetzt stehen Tisch und Kühlschrank, Herd und Ofen sind angeschlossen, der Wasseranschluss zum Spülbecken ist leider ein paar Zentimeter zu kurz, da muss der Fachmann-Freund noch mal ran, und ein zweiter kümmert sich um die paar fehlenden Zentimeter von der Arbeitsplatte zur Wand (das ist der Nachteil in einem alten Haus, die Mauern sind nie gerade, auch wenn sie neu verputzt wurden). Irgendwann werden wir die Dumstabzugshaube an die Wand dübeln. Und dann wäre auch dieser Meilenstein langsam, aber sicher fertig. Heute werde ich den Ofen testen, denn zu Mittag gibt’s Familienpizza. Selbstgemacht, kommt alles mögliche drauf. Und mag die ganze Familie, bis auf den Herrn Papa, der freut sich auf das restliche Gulasch von gestern.

Mehr Sonntagsfreude sammelt Rita, die gleich 3 Geburtstage feiern durfte, herzlichen Glückwunsch auf diesem Wege.

Spruch zum Wochenende: Balance

Manchmal braucht es Einfachheit, nicht nur im Gedanken, sondern auch im Tun. Manchmal hilft alles Grübeln nichts, über was wäre wenn. Manchmal hilft nur, statt kompliziert einfach werden. Dinge so nehmen, wie sie sind. „Unsere Aufgabe sollte es sein, eine Balance, einen mittleren Weg zu finden. Wir müssen lernen, uns nicht mit unwesentlichen Aktivitäten und Beschäftigungen zu überfordern, sondern unser Leben mehr und mehr zu vereinfachen. Der Schlüssel zu einer glücklichen Ausgewogenheit im modernen Leben ist Einfachheit.“ (Sogyal Rinpoche)

#Sonntagsfreude: Yoga

P1030204Was für ein herrlicher Mädelsausflug war unser Tag auf der Yoga World.

©meinesichtderweltWeil es eine gute Mischung aus Ausstellung, Vorträgen und Mitmachen ist.

P1030178Weil die Menschen, die mit uns da waren, ob Aussteller oder Besucher, so eine herrlich entspannte Atmosphäre verbreiten. Ausnahmen gibts auch, aber die kann man einfach ausblenden.

P1030184P1030186Wie oft wir angelächelt wurden, wie viel Zeit für Gespräche an den Messeständen ist.

Auch, weil trotz des idealen Wetters nicht „zu“ viele Menschen da waren.

Weil wir früh da waren und einen perfekten Parkplatz hatten.

Weil wir uns erst gar nicht vorgenommen hatten,  uns in lange Warteschlangen wie bei „Alignment in Motion mit Dr. Ron Steiner und Yoga für alle bei Dr. Patrick Broome einzureihen.

P1030196©meinesichtderweltDafür gabs Hatha Yoga für den starken Rücken mit Andrea Ostheimer und Yoga als Therapie mit Dr. Ron Steiner.

Daneben viele viele nette Begegnungen, unter anderem mit meiner früheren Lehrerin, die mich ans Tanzen und Bewegen herangeführt hat – und heute eine begeisterte und bestimmt noch viel begeisternde Yoga-Lehrerin ist.

P1030174 P1030172 P1030167Und am schönsten: zwischendrin bleibt viel Zeit für den Freundinnen-Gedankenaustausch. Ein tiefenentspannter Tag, mit viel Besinnung auf uns, Gesundheit, Körper und Bewegung. Schön wars.

Jetzt freu ich mich auf ein paar Seiten aus meinem Mitbringsel, einem Buch, dessen Autorin mich sehr bewegt hat – darüber werde ich separat berichten. Und danach gönne ich mir Yoga, zum Gesundbleiben, zum Heilen, zum Bei-mir-Sein.

 

Mehr Sonntagsfreude bitte hier nachlesen.

Yoga World München
Yoga World München

P1030200