Schlagwort-Archive: adventswochenende

Spruch zum Wochenende: 1. Advent

Heute morgen wieder gehört und befunden, dass der Text auch mal als Spruch zum 1. Advent „taugt“: Heimkommen ist der Weihnachtssong von Bayern3, neu aufgenommen mit Glasperlenspiel und dem Bayerischen Rundfunkorchester:

„Von außen kannst du’s nicht sehen, und nur sie selbst kann’s verstehen. Sie weiß, der Stress macht sie blind. Renn von Termin zu Termin, und krieg im Job alles hin. Wo nur die Zeiten hin sind. Und ein paar Tage im Jahr, kommen wir dann endlich mal an und alles fühlt sich wie früher an. Egal, wie alt wir doch sind: Weihnachten macht uns zum Kind. 

Kann wieder fliegen, wie mit Papas starken Armen. Egal wie hoch, er fängt mich immer wieder auf. Kann Mamas Augen vor mir sehen, die schönen Warmen. Dieser Moment – ich freu mich jedes Jahr darauf.

Er ist so unglaublich stark, steht für sie ein jeden Tag, ’ne Pause ist halt nicht drin. Ich tu’s für sie und den Kleinen, will so gern selbst kindisch bleiben. Krieg ich das alles denn hin? Und ein paar Tage im Jahr kommen wir dann endlich mal an und alles fühlt sich wie früher an. Egal, wie alt wir doch sind: Weihnachten macht uns zum Kind.

Und wer es selber singen&spielen möchte, hier gibt’s Text und Noten. ich wünsch uns allen ein schönes und friedvolles 1. Adventswochenende

Spruch zum Wochenende: Friede

cropped-p1000688-1.jpg„Der Friede ist kein Naturprodukt; er wächst aus menschlichem Handeln.“ (Gustav Heinemann)

Der Advent ist eine Zeit, in der es zumindest mir meist gut gelingt, mit mir selbst und anderen Frieden zu schließen. Denn wie kann ich von anderen erwarten, dass sie Frieden stiften, wenn ich ihnen nicht ebenso begegne … ?

Ich wünsche euch allen ein friedvolles Adventswochenende

Spruch zum Wochenende: 4. Advent

************************
Wenn keiner mehr an Wunder glaubt dann wird’s auch keins mehr geben.
Denn wer der Hoffnung sich beraubt, dem fehlt das Licht zum Leben.
************************
Wenn keiner mehr darauf vertraut, dass Wunder noch geschehen,
wie soll der Mensch in seiner Haut sein Leiden überstehen?
************************
Wenn keiner mehr an Wunder glaubt, musst du’s allein riskieren:
Im Baum des Lebens, grün belaubt, sind täglich Wunder aufzuspüren.
(Elli Michler)

 

Was freu ich mich heute auf zu Hause, diesen warmen kuschligen Ort. Kerzen brennen, nicht nur am Adventskranz, flackern warm und einladend. Es duftet lecker, nach Plätzchen, Tannenzweigen und Bratäpfeln. Nur noch wenige Tage, Weihnachten steht vor der Tür. Höchste Zeit, einen Gang zurückzuschalten und das 4. Adventswochenende bei Kerzenschein, Musik, bei leckerem Essen und in guter Gesellschaft zu verbringen. Und die Vorfreude auf entspannte Feiertage zu genießen, mit allen liebsten Menschen versammelt.

Ich wünsche allen ein schönes und geruhsames 4. Adventswochenende