Spruch zum Wochenende:


„Alter ist kein Argument, Jugend kein Freibrief für Intoleranz.“ (Carl Friedrich von Weizsäcker)

Ich wage zu behaupten, dass ich das in unserer Familie genau so widerlegen könnte – diese altersbedingte Intoleranz und Überzeugung, dass das eigene Handeln richtig ist, auch wenn andere das bezweifeln, aber gerade mehr als deutlich beobachte. Im Kleinen natürlich.

Meine Mutter hat entgegen alle Empfehlungen unsererseits gestern ihre gleichaltrigen Schulfreundinnen zu sich nach Hause eingeladen. So eine Einladung bedeutet für Sie im Vorfeld viel Stress, sie wälzt Kochbücher, schmeißt Pläne über den Haufen, schläft schlecht und ist unruhig. Sie hat sich viel Arbeit gemacht und Mühe gegeben – und wurde überrannt von arrogantem, undankbarem Verhalten. „Im Café wäre es halt für alle einfacher und netter gewesen …“ Ja, hatte ich vorher exakt im Wortlaut so empfohlen. Und ihr das tatsächlich so prognostiziert …

Meine Nichte, theoretisch bezaubernd genannt, hat sich am letzten Wochenende ein erbittertes Wortgefecht mit mir geliefert. Für ein Ingetränk hat sie eingekauft, Erdbeeren, Himbeeren und Melone. „Frisch“. Mein Argument, dass das weder saisonal noch regional sei (sie kritisiert durchaus bei anderen, wenn Einkäufe aus den Standards fallen) wurde sehr erbittert widersprochen. Bringe schließlich auch nix, wenn sie es nicht kaufen würde, es sei schließlich da und man könne das Zeug ja auch nicht im Flieger zurückschicken. Und die armen Erzeugerfamilien hätten dann ja auch Einbußen, wenn es da plötzlich keinen Abverkauf mehr geben würde. Und überhaupt wäre das halt lecker. War’s dann – wie zu erwarten war – nicht sooooo sehr … Deshalb wurde meine Frage dazu dann aber auch mal so was von zurückgeblafft beantwortet.

Ich bin schon froh, aus dem einen Alter raus und im anderen noch nicht angekommen zu sein 😉 und tatsächlich notiere ich mir das auch als Notizzettel an mich selbst. Für später.

4 Kommentare zu „Spruch zum Wochenende:“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..