Meine Woche – Sonntagsfreude 10


Wie war meine Woche so?

Geärgert … nicht viel, zumindest nichts, was erinnerungswürdig wäre

Gefreut … dass Nichte 2.0 beim Schnuppertag in der Schule ohne Auffälligkeit geblieben ist und am Dienstag für die erste Klasse Grundschule angemeldet wird

Gedacht … dass es manchmal einfach nicht leicht für die Kids von heute ist, wir hatten gefühlt sehr viel weniger Druck

Gefragt … was einen Menschen bewegen mag, der zum Amokattentäter wird …

Gefühlt … positiv: zufrieden / negativ: fassungslos

Genossen … meine kurzzeitig endlich mal wieder aufgeräumte Küche

Gewesen … die beiden kleinen Nichten am Schulschnuppertag aus dem Kindergarten abholen, Nichte 3.0 hatte Spaß im Garten, aber die Großen waren eeeeecht lang unterwegs, wir mussten „ganz schön viel“ warten

Getroffen … Arbeitskollegen und Familie

Gesucht … jede Menge Passwörter

Gefunden … die Blendenklappe der Kamera, die plötzlich weg war (und es fragt besser keiner, wie lange ich danach gesucht habe …)

Gelacht … über Situationskomik

Geweint … –

Gewundert … wie weit weg mein früheres Berufsleben mittlerweile ist und wie wenig Sehnsucht nach dem ITB-Messegeschehen ich habe

Gegessen … ich hab mir ein sehr leckeres Curry gekocht, war leider sehr viel, deshalb hab ich das sehr oft diese Woche gegessen

Genascht … ein Stück Nicht-Regenbogenkuchen

Getrunken … zu wenig

Gehört … ich hab diese Woche eher viel Ruhe gesucht und einiges ausgeblendet

Gegoogelt … wenig

Gelesen … das Benutzerhandbuch der kleinen Kamera, weil das mit der manuellen Einstellung bei der großen zäh ist – vielleicht steige ich wieder mal um?

Gesehen … viele viele Menschen auf der ihm

Gespielt/Gebastelt/Gehandwerkt/Geschrieben: trifft ganz gut zu, denn gemeinsam mit den beiden kleinen Nichten habe ich einen Regenbogenkuchen gebastelt, also Rührkuchen in 6 Portionen aufgeteilt und eingefärbt, dann Farbschicht für Farbschicht in eine Form gefüllt – dummerweise nach 40 Minuten nicht fertig. Den eifrig die Schüsseln ausschleckenden Nichten wurde es langweilig, über einer spannenden Folge Bibi Blocksberg wars dann die Minute zu viel … etwas zu dunklen Rand abkratzen, weiße Glasur drüber, viele bunt glitzernde Streusel und ein bisschen pinke Tropfen drauf – ist ein schön bunter und sehr leckerer Kuchen geworden. Nur von Regenbogen ist nix zu erkennen 😉

Getan … weil ich das ja noch nie gemacht habe gabs eben ein Nichten-Tanten-Probebacken des für den Geburtstag von Nichte 3.0 geplanten Kuchens samt Verkostung

Gekauft … ich freu mich wie ein Schnitzel, dass ich doch noch Karten für die Landshuter Hochzeit bekommen habe. Nicht alles, was ich wollte, aber alle 3 Nichten dürfen je einmal mit mir zu einem Event – hallloooooo!

Geschlafen … vor allem in den beiden Sturmnächten gar nicht gut

Geträumt … wie immer rund um den Vollmond recht viel, hauptsächlich skurrile Begegnungen

Geplant … bzw. laufen die Überlegungen für einen alternativen Geburtstagskuchen für Nichte 3.0

FAZIT: das war eine eher unspektakuläre Woche, ein bisschen zur Ruhe kommen war notwendig.

Vielen lieben Dank an Impulsgeberin Rina für die Fragen, die meinen Antworten so eine schöne Struktur geben 😉

6 Kommentare zu „Meine Woche – Sonntagsfreude 10“

  1. Geärgert – das ist doch schön. Kommt selten genug vor
    Gedacht – ich bin auch sehr froh, nicht mehr heute in die Schule zu müssen.
    Gefragt – Das frage ich mich auch. Sich selbst zu töten, ist schon schwer, aber andere einfach so mitzunehmen…
    Genossen – hab meinen frisch geputzen Boden kurzzeitig genossen, bis die Katze heute morgen sich erbrochen hat….ich schliesse schon immer Wetten ab, welches Tier das als erstes macht.
    Gesucht – ohw….früher war das so schön einfach – immer das selbe Passwort, bis dann die Zusätze bei einigen kamen. Seit dem muss ich alles aufschreiben
    Gewundert – ich bin auch schon hm…30 Jahre aus meinem Lehrberuf raus
    Gebastelt – Ohhh – soviel Arbeit und nicht zu sehen. Ich wundere mich auch immer, warum die Sachen, die in den Rezepten so einfach aussehen bei mir nicht funktionieren.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..