301. Worin bist du ein Naturtalent?
Ich bin ein „natural born“ Tollpatsch đ am meisten Talent habe ich im mich Ankleckern. WeiĂes T-Shirt? Bekommt garantiert rote Tomatensauce ab. Oder es fliegt auch gern mal Besteck durchs Lokal …
302. Welche Person um dich herum hat sich in letzter Zeit zum Positiven verÀndert?
DarĂŒber musste ich lang nachdenken, mir ist erst niemand eingefallen. Dann musste ich an den Vater einer Kindheitsfreundin aus dem Dorf denken, der frĂŒher nie mit mir geredet hat, kauzig und oft wirklich unfreundlich war. Mittlerweile grĂŒĂt er mich, hĂ€lt gern einen Ratsch und fragt öfter, ob er sich meine Fotos anschauen darf. Er ist höflich, freundlich und interessiert geworden, eine sehr positive VerĂ€nderung, wie ich finde.
303. In welcher Situation warst du unfair?
Ironie, Sarkasmus, immer wieder und ganz bestimmt. Ich habe jetzt keine konkrete Situation vor Augen. Meiner Schwester wĂŒrden sicher Milliarden Antworten auf diese Frage einfallen.
304. FĂŒhlst du dich fit?
Nicht zu 100 Prozent.
305. Sind deine finanziellen Angelegenheiten gut geregelt?
Mehr oder weniger, aber seit dieser Woche weiĂ ich, dass ich die kommenden Monate klarkommen werde.
306. Von welchem Buch warst du enttÀuscht?
Lempriere’s Wörterbuch, mehrfach angefangen, immer wieder abgebrochen, staubt mittlerweile unfertig gelesen in einem BĂŒcherschrank vor sich hin.
307. Welchen Grund hatte dein letzter Umzug?
Meine vorherige WG hat sich aufgelöst, der Impuls kam von mir, da ich fĂŒhlte, dass diese WG irgendwie nicht mehr zusammenpasste.
308. Neigst du zu Schwarz-WeiĂ-Denken?
Nein.
309. Was fĂŒhlst du, wenn du verliebt bist?
Schmetterlinge im Bauch und eine Riesenportion glĂŒcklich sein.
310. Gehört es zum geselligen Beisammensein, viel zu essen und zu trinken?
Kann dazugehören, aber „viel“ ist relativ: oft sind zufĂ€llige Treffen im Treppenhaus, wenn alle nach Hause kommen und sich noch ein Ratsch ergibt sehr gesellig, obwohl weder essen noch trinken dazugehören. Und manchmal reicht eine Tasse Tee fĂŒr viele Stunden.
311. Welche Dinge stehen noch auf deiner To-Do-Liste?
Ich habe keine To-Do-Liste.
312. Hegst du oft Zweifel?
Wer tut das nicht, ich habe im Verlauf meines Lebens gelernt, das nicht negativ zu bewerten, sondern mit Zweifeln umzugehen, sie anzunehmen, zu durchdenken und ihnen damit immer wieder neu zu begegnen.
313. Womit bist du unzufrieden?
Gerade in diesem Augenblick bin ich einfach nur zufrieden – mir geht es gut, ich habe ein Dach ĂŒber dem Kopf, muss nicht hungern und mir keine Sorgen machen. Ich habe mir Zeit genommen, um mich mit meiner Zukunft zu beschĂ€ftigen.
Was mich aber generell unzufrieden macht ist die Machtverteilung auf der Welt, dass es in eigentlich friedlichen Zeiten Kriegstreiber geben muss, dass Machthaber ihre Stellung ausnutzen, um vermeintlich SchwĂ€chere einzuschĂŒchtern, sich ĂŒber andere zu erheben. Und mit der PlastikvermĂŒllung, ich kann oft nicht fassen, wie viel Verpackung produziert wird …
314. Mit welchem GefĂŒhl besteigst du ein Flugzeug?
Immer mit der Gewissheit, dass ich gleich den sicheren Boden unter meinen FĂŒĂen aufgeben muss – und ich lande immer mit einer groĂen Erleichterung.
315. Gilt fĂŒr dich die Redensart âEine Hand wĂ€scht die andereâ?
Ich bin fĂŒr andere da und erwarte dafĂŒr keine Gegenleistung, finde aber schöner, wenn man merkt, dass ein VerhĂ€ltnis auf Gegenseitigkeit beruht.
316. Bist du schon mal schikaniert worden?
In meiner Anfangs-Chorzeit auf dem Weg zur Solistin musste ich mir meinen Platz gegenĂŒber den Platzhalterinnen „erarbeiten“, die mich wegen meiner Jugend, aber auch aus mir bis heute nicht erschlossenen GrĂŒnden schikaniert haben – ist aber lĂ€ngst vorbei, vergeben und auch zu weiten Teilen vergessen.
317. Wie spontan bist du?
Kommt drauf an, ob ich etwas unbedingt möchte, dann kann ich in der Sekunde sehr spontan sein.
318. UnterstĂŒtzt du bestimmte Menschen bedingungslos?
Meine Familie und meine Patenkinder, wobei bedingungslos zum GlĂŒck bedeutet, dass sie nichts Böses im Schilde fĂŒhren, ich also nicht in Konflikt mit meinem Gewissen komme. Aber ausgenutzt wird die bedingungslose UnterstĂŒtzung natĂŒrlich schon mal …
319. In welcher Angelegenheit hast du SchuldgefĂŒhle?
Es gibt keine generellen SchuldgefĂŒhle, wenn, dann treten die mal sporadisch auf oder jemand gibt mir durch sein Verhalten SchuldgefĂŒhle, aber gerade bin ich zu aufgerĂ€umt, um SchuldgefĂŒhle zu haben.
320. Wie viele Jahre schon dauert deine lÀngste Freundschaft?
Ich darf meine Kindergartenfreundin seit den ersten Wochen meiner Kindergartenzeit als Freundin haben, das ist fĂŒr mich sehr kostbar.
Johanna alias pinkepank stellt 1000 Fragen, sie und viele viele andere Blogger antworten. Spannend, dieser Weg der Selbstfindung, anhand gĂ€ngiger Fragen etwas Selbstreflektion. Dazu sicher viele Infos fĂŒr meine Patenkinder zum Nachlesen. Deshalb wird das â statt immer wieder mal sogenannten Blogstöckchen â (m)ein Schreibprojekt fĂŒr 2018, mal kurz, mal ausfĂŒhrlich. Ganz so, wie es sich ergibt.