Ich hab ja schon verraten, dass mein Papa ein Pilzsucher mit Ambitionen ist. Gerade wird’s ihm fast zu viel, neben den ganzen Festvorbereitungen und sonstigen Verpflichtungen auch noch täglich in die Schwammerl zu gehen. Rückkehrend mit zwei vollen Eimern verteidigt er sich mit einem verlegenen Lächeln gegen die schon leichten Vorwürfe meiner Mutter, dass es gerade doch wirklich anderes zu tun gebe: „Mein Platz ist mir Verpflichtung, da wachsen viel zu viele. Wenn ich die nicht hole, dann finden andere sie. Und die kommen dann wieder. Nein, das muss ich machen, ist und soll mein Platz bleiben. Der muss verteidigt werden.“ Also, da bleibt ihm doch gar nichts anderes übrig, als täglich „seine“ Schwammerl zu hegen und zu pflegen?
… Nur langsam geht der Platz in der Tiefkühltruhe aus, und tagtäglich Pilze essen, das will er dann doch nicht.
Wohl dem, der sich auskennt. Bei uns gibt es auch sehr viele Pilze, aber ich lasse sie sicherheitshalber stehen…
LikeGefällt 1 Person
Ich nehm nur Braunkappen und Steinpilze, alles andere ist mir zu unsicher, das überlasse ich unserem Familienexperten 😊
LikeLike
Braunkappen sind die, die bei uns Maronen heißen. Das sind so ziemlich die einzigen Pilze, die ich zuordnen kann
.
LikeGefällt 1 Person
Na, das ist allemal besser als den Fliegenpilz zu erkennen 😉
LikeGefällt 1 Person
Vielleicht solltet ihr eure Schwammerln auf einem Wochenmarkt verkaufen? 😉
LikeGefällt 1 Person
Erst mal ist die hauseigene Kühltheke randvoll, damit er seine köstliche Spezialität noch eine Zeitlang verspeisen darf 😉
LikeLike
Genial und ich verstehe deinen Papa sowas von 😉
Schönen Feiertag Doris und liebe Grüße,
Uschi
LikeGefällt 1 Person
Das freut ihn, wenn er verstanden wird 😉
LikeGefällt 1 Person