Die Hochzeits-Kuchenliste


  • Hochzeitstorte in den 3 Varianten Apfel-Creme, Schoko-Kirsch-Creme und Mokka-Creme
  • Apfel-Wein-Torte
  • Himbeertorte
  • Marmorkuchen

  • Marmor-Mini-Gugls (glutenfrei)
  • Schoko-Bananen-Kuchen vegan (Danke an Claudi fürs Grundrezept!!!)
  • MaracujaTorte
  • Rotweinkuchen
  • Muffins
  • Prinzregententorte

  • Busserl-Plätzchen
  • Hobelspäne
  • Schuxn
  • Karottenkuchen
  • Käsekuchen
  • Apfelschmandkuchen

  • Obstkuchen
  • Tiramisu
  • Strudel
  • Schneebälle
  • Johannisbeerkuchen
  • Apfelrosetten
  • BlaubeerkuchenUnd natürlich nicht zu vergessen den extra Mini-Bräutigam-Kuchen (Apfelschlupfkuchen, weil der arme Bub ja sonst fast nix essen kann/mag/darf/soll bzw. für den Fall der Fälle die längste Praline der Welt …)

     

    6 Kommentare zu „Die Hochzeits-Kuchenliste“

    1. Welch tolle Tortentafel ….schleck!
      gott wie lange habe ich Hobelspäne nicht mehr gegessen?
      Ohman, das war zu Kindeszeiten mein Geburtstagsgeschenk von meiner Oma…lecker!
      Liebe Grüße
      Ellen

      Gefällt 1 Person

      1. Na dann was fürs Küchenbüffet im nächsten Jahr? Kann gerne das Rezept der Brautmutter für dich besorgen (sei todsicher, hat sie schon von ihrer Grosfamilie übernommen, also über Traditionen getestet) – liebe Grüße von Doris

        Like

    2. Ohhhh mein Gott !!! Das Schlaraffenland in Bildern. Vor so einer Tafel würde ich Stunden damit zubringen mir eine Strategie zu überlegen wie ich möglichst viel probieren könnte, hihi.

      Gefällt 1 Person

      1. Ich vermute, deine Strategie wären kleine Stücke von allem gewesen – oder beim Wirt nach einem Packerl für zu Hause zu fragen – haben viele gemacht, deshalb sind nicht so die Massen wie sonst üblich bei uns gelandet, zum Glück. Hatte ein Stück von der Hochzeitstorte – und das war zum Glück nicht so pappsüß, also alles richtig gemacht 😉

        Like

    Kommentar verfassen

    Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

    WordPress.com-Logo

    Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

    Twitter-Bild

    Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

    Facebook-Foto

    Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

    Verbinde mit %s

    Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..