Gestern beim Abräumen in der Hochzeitslocation kam ein Brautpaar vorbei, um sich den Raum anzuschauen, für „irgendwann 2019, so ab April bis Juli“, wenn halt was frei wäre … mein kleiner Bruder und seine Frau waren da sehr viel spontaner. Sie haben sich 2017 entschieden, eins nach dem anderen gefunden, sind ganz bestimmt auch mal Kompromisse eingegangen – und wie ihr gestern schon gelesen habt: alles war perfekt. Auch das Wunschdatum.
Sehr besonders: die zwei haben ihren Blumenschmuck komplett selbst angebaut.
Und aus den Bauerngärten der Mütter oder von umliegenden Wiesen ergänzt.
Auf zwei Feldern wurde immer wieder neu ausgesät, mein alter Kräuterwildwuchs ist zum Blumenwildwuchs umfunktioniert worden.
Seit Monaten haben die beiden immer wieder gepflückt und getrocknet, letzte Woche wurde die ganze Familie eingespannt, um Gestecke, Anstecker und und und daraus zu basteln.
Freitag früh ging’s ins Blühfeld, eine Sorte nach der anderen, ein Eimer nach dem anderen, eine Kipperladung voll.
Ganz früh haben sich nur die Schmetterlinge durch uns gestört gefühlt, die sich zum Aufwärmen in die Sonnenblüten setzten.
Später wurde es recht voll, Bienen, Wespen, Hummeln …. ein Summen und Brummen. Mittendrin das zufriedene Summen und Pfeifen meines Bruders.
Auf dem Hof haben wir die frischen Blüten kunstvollst arrangiert – in unterschiedlichen Glasflaschen, ebenfalls seit Monaten gesammelt.
Die wurden auf den runden Tischen liebevoll variiert.
Was für eine Blütenpracht?
Und haben den Hochzeitstag mit einem sehr natürlichen Charme farbenfroh und bunt gemacht …
und im nächsten Jahr blühen sie hoffentlich bei allen Hochzeitsgästen üppig weiter.
Kirchenschmuck waren übrigens Buchskranzerl – die haben wir schon letzten Montag ebenfalls selbstgemacht. Alles aus Eigenproduktion sozusagen. Biologisch und nachhaltig. Und wir hoffen, sie halten noch zwei Wochen, dann werden sie bei der Taufe von Nichte 2.0 zweitverwertet.
Ich bin absolut begeistert!
Die ganze Familie bereitet mit vor und alles aus eigener ‚Arbeit‘ , nachhaltig und zukunftsweisend.
Das solltest du mal als Beitrag an eine Zeitschrift schicken zum Thema „Hochzeitsvorbereitung mal anders“ !
Liebe Grüße
Anna-Lena
LikenGefällt 2 Personen
Gute Idee, aber das sollen die zwei selbst entscheiden, ob sie ihre Hochzeitsgeschichte erzählen mögen – hier kommt ja immer nur meine Sicht zu Wort 😉 Danke dir, nachhaltig und zukunftsweisend trifft es genau. Schön, dass das so gut ankommt, das freut mich gleich noch ein Stückerl mehr!!! Ganz liebe Grüße aus Bayern
LikenGefällt 1 Person
Eine Hochzeit ist etwas sehr persönliches und die eigene Vorbereitung dazu auch sicher zeitaufwändig. Wenn man dann aber so viel Liebe und Herzblut hineinsteckt, wie eure ganze Familie es tut, dann ist es wirklich ein ganz besonderes Fest – beispielhaft (auch vielleicht für andere…) .
Herzliche Grüße auch zu dir,
Anna-Lena
LikenGefällt 1 Person
Da hast du mit jedem Gedanken so was von recht – ich werd es den beiden auf alle Fälle vorschlagen ♥️ liebe Grüße aus dem bitterkalten Bayern, wo ich noch ein paar Tage mit Halsschmerzen auskurieren beschäftigt sein werde
LikenGefällt 1 Person
Gute Besserung ❤ .
LikenGefällt 1 Person
Danke dir. Hab mir gestern ein Wundermittel zusammen gebraut, weil so Halsweh braucht kein Mensch. Hoffe, das wirkt – schnell. Und Punkt. Wobei die Ruhe der letzten Tage sicher auch gut war … 😊
LikenGefällt 1 Person
Was sind denn Buchskranzerl?
Kränze aus Buchsbaumzweigen?
Sagt bloß, ihr habt noch keine Buchsbaumzünsler?
Alles Gute dem Brautpaar! 🙂
LikenLiken
Die musste ich jetzt googeln, nein, wir haben nur viele viele Spinnen, die fleißig weben – noch keine -zünsler 😊 ja, Buchs um Kränze gebunden, auf Bairisch Buchskranzerl 😉 Dankeschön, sie lesen mit und freuen sich bestimmt über eure Glückwünsche!
LikenGefällt 1 Person
Wunderschön und bewundernswert, wie alle schon bei den Vorbereitungen dabei waren. War bestimmt ein schönes Fest…
LikenGefällt 1 Person
Ja, das wars wirklich – ich glaube sogar, dass es das für alle Gäste war, vielleicht hoffentlich, zumindest für alle, die den Zauber bemerkt haben …
LikenGefällt 1 Person
Ach, wie schön! Und sehr originell. Und so liebevoll geplant und arrangiert. ♥
LikenGefällt 1 Person
Ja, da steckt ganz viel Liebe drin ❤️
LikenLiken