Ferienlangeweile


Im Radio habe ich einem Moderator gelauscht, der meinte, seinen Kindern sei es in den Ferien so sterbenslangweilig, dass er und seine Frau nun wirklich im Stress seien, um sie zu bespaßen … warum eigentlich? Ich kann mich nicht erinnern, dass Langeweile jemals geschadet hätte? Es hat entweder dafür gesorgt, dass ich mir etwas überlegen musste – oder ich hab irgendwann begonnen, die Langeweile zu genießen. Mich im Nichtstun gesuhlt … und das ist übrigens genau der Zustand, nach dem ich mich hin und wieder sehne. Ich kann mich schlicht gerade nicht daran erinnern, wann ich mich zum letzten Mal so richtig gelangweilt habe.

Übrigens sind auch die Profis von der Elterncouch der Meinung, dass Langeweile für Kids alles andere als schädlich ist – und ob es den Eltern gut tut, ihrem Nachwuchs immer Programm zu bieten sei in Frage gestellt?

Die Patenkinder sind ab heute alle unterwegs im Urlaub, und auf Reisen nach Cornwall und an die Havel kann es ja zum Glück gar nicht wirklich langweilig werden, weil man ja sogar beim Dummschauen was anderes sieht, als Zuhause 😉

8 Kommentare zu „Ferienlangeweile“

  1. Ich finde auch nicht, dass Langeweile schadet. Da sind Kinder gefragt, kreativ zu werden. Nur so lernen sie, ihr Leben selbst zu gestalten und nicht immer gestalten zu lassen.
    Außerdem sollten sie auch lernen, Langeweile auszuhalten. Nur so kommen sie auch mal zur Ruhe, was ich sehr wichtig finde, damit sie nicht permanent so aufgedreht sind. Musste und muss mein Felix auch lernen. 😉 Ich kann ihn ja nicht den ganzen Tag bespaßen. ☺
    Liebe Grüße,
    Martina

    Gefällt 2 Personen

    1. Ich geb dir voll und ganz recht, wenn ich denke, wie gern und viel Katzen faul sein können, da könnten sich viele Menschen- und Tierkinder ein Vorbild nehmen 😉 – ganz liebe Grüße in deinen Sonntag

      Like

    1. Stimmt, ich weiß auch nicht, woher dieser Anspruch kommt – allerdings durften wir noch ausbüchsen, um dem Bespaßtwerden zu entkommen, das ist mit dem heutigen Sicherheitsdenken schlicht nicht vereinbar (wenn ich denke, wie viel ich im Dorf unterwegs war, ohne dass meine Eltern wissen wollten, wo genau wir uns herumtreiben …) – genieß den Sonntag, einen lieben Gruß von Doris

      Gefällt 1 Person

      1. Ich hoffe, deine Akkus sind voll, du hast aufgetankt und kannst morgen neu starten.

        Ja, wenn ich so an die Kindheit denke, sind wir doch recht kreativ gewesen, wir waren ja auch bei Wind und Wetter draußen und unterwegs. Das war doch eine tolle Zeit, oder?

        Herzlich,
        Anna-Lena

        Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..