Es war eines meiner Highlights auf der Landshuter Hochzeit 2017: das letzte Drittel des letzten Zuges am vergangenen Sonntag ist tanzend zu mittelalterlichen Klängen durch die gesamte Altstadt bis ins mittelalterliche Lager gezogen – ich habe tatsächlich ein Video von den letzten Metern gefunden, das ich gerne teilen möchte.
Und laut Insidern ging das im Lager noch bis kurz vor den Ritterspielen „übermütigst“ so weiter, so fröhlich, so stimmungsvoll.
Mir jagt es immer noch ein ums andere Mal die wonnevollen Gänsehautschauer der Begeisterung über den Rücken… ♥
LikeLike
Eine Frage bezüglich der LaHo treibt mich nach wie vor um, und du kannst sie mir bestimmt beantworten: Wie ist der Ruf „Himmel Landshut, Tausend Landshut, Halloooo!“ entstanden? Wurde der damals bei der „echten“ Hochzeit schon gerufen?
LikeLike
Meine Liebe, das Hallooo ist laut „LaHo-Schlagnachweb“ ein seit dem 1. Weltkrieg überlieferter Begrüßungsruf
von „Hochzeitern“ und Gästen, wahrscheinlich aus der
Tradition der Armbrustschützen. Ebenfalls dort nachzulesen: „Himmel Landshut, tausend Landshut“ ist ein historisch
überlieferter Huldigungsruf auf Landshut. Und du hast es selbst erlebet, JEDER ruft das nach kürzester Zeit, es ist DIE Hymne der LaHo 😉
LikeLike