Familiengeschichten: Wandern mit Kindern


Mein Cousin, der ältere von zwei Brüdern, selbst kinderlos, hat seinen Neffen und Patenkind heute mit auf eine Wanderung genommen. Er selbst trainiert für eine Wallfahrt nach Altötting. Was für einen Mann im besten Alter geht, schafft ein sportlicher Junge schließlich mit links. Dachten sich die zwei. Und marschierten fast 20 Kilometer gemeinsam. Eben beim Zubettgehen musste dann der rechte Fuß des Neffen fest mit Latschenkieferöl eingerieben werden – der tut nämlich arg weh. War fürs erste Mal schon eine sehr lange Wanderung, nicht nur für den 10jährigen … jetzt jammern zwei. Hoffen wir mal, dass sie sich nur einen großen Muskelkater zugelegt haben, der bald wieder vergeht.

4 Kommentare zu „Familiengeschichten: Wandern mit Kindern“

  1. 20 km – das ist eine tolle Leistung. Kindern, die gemeinsam mit anderen Kindern unterwegs sind, fällt die lange Strecke unterwegs oft nicht auf. Zuhause spürt man dann die Wehwehchen.

    Wir sind früher mit unseren Kinder oft auch lange Strecken gewandert. Jetzt sind die Kinder aus dem Haus und wir haben altersentsprechend auf kürzere Touren mit Einkehr umgestellt. Wandern soll ja schließlich Spaß machen.

    Liebe Grüße
    Harald

    Gefällt 1 Person

    1. Er hat das Recht gut gepackt, ist ja auch Sportler – aber hatte halt von der ungewohnten Belastung einen herzlichen ordentlichen Muskelkater. Das wird bestimmt beim nächsten Mal schon viiieeel besser 😉 genau, Wandern macht auch Spaß, vor allem um diese Jahreszeit, es gibt so unendlich viel zu entdecken. Einen lieben Gruß zu dir

      Like

    1. Ja, so was haben wir auch genommen – er war angesichts der Schmerzen felsenfest überzeugt, dass es „was Schlimmeres“ sei, am nächsten Tag war er aber schon wieder Stunden am Rennen … Muskelkater vergeht in dem Alter so schnell, wie er kommt 😉

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..