Dieser Fall liegt mir persönlich am Herzen, ich möchte die Typisierung immer und immer wieder empfehlen, denn: jeder von uns könnte selbst betroffen sein, krank oder als Angehöriger … Da mir heute viele Worte fehlen teile ich die offizielle Pressemitteilung der DKMS:
„Tobias sucht seinen Lebensretter – Stammzellspender dringend gesucht
Tübingen/ Rudelzhausen, 23.02.2017 – Der 10-jährige Tobias aus Grafendorf leidet unter Adrenoleukodystrophie, einer schweren neurologischen Erkrankung. Eine Stammzellspende ist seine einzige Überlebenschance. Bislang ist die weltweite Suche nach einem „genetischen Zwilling“ erfolglos. Wer gesund und zwischen 17 und 55 Jahre alt ist, kann helfen und sich am Sonntag, den 26.03.2017, in der Grundschule in Rudelzhausen als potenzieller Stammzellspender bei der DKMS registrieren lassen. Auch Geldspenden werden dringend benötigt, da der gemeinnützigen Gesellschaft allein für die Registrierung eines jeden neuen Spenders Kosten in Höhe von 40 Euro entstehen.
„Ich will leben bis zum letzten Atemzug“, singt Tim Bendzko in seinem Lied „Ich bin doch keine Maschine“. Tobias mag dieses Lied besonders. Mit seinem Musiktherapeuten hat er deshalb den Text des Liedes neu geschrieben und beschreibt damit seine derzeitige Situation: „Einfach gesund sein, ist grad keine Option […].“ Doch Tobias‘ Überlebenswille ist nach wie vor ungebrochen: „Ich möchte so viele Orte dieser Welt noch sehen“, schreibt er weiter. Doch all das ist momentan nicht möglich.
Das Leben der Familie wurde auf den Kopf gestellt: „Angst und Unsicherheit begleiten uns jeden Tag“, so Tobias‘ Eltern. Tobias liegt seit Dezember 2016 auf der Isolationsstation im Klinikum Tübingen. Behandlungen, Untersuchungen und Medikamente sind an der Tagesordnung. Die im Dezember durchgeführte Transplantation mit Stammzellen seines Vaters war erfolglos. Schnell stand fest: Tobias kann nur überleben, wenn es – irgendwo auf der Welt – einen Menschen mit nahezu den gleichen Gewebemerkmalen gibt, der zur Stammzellspende bereit ist.
Unter dem Motto „Tobias sucht seinen Lebensretter“ appellieren Initiatoren und DKMS an die Menschen in der Region, sich am Sonntag, 26. März 2017 von 11:00 bis 16:00 Uhr in der Grundschule, Schulstr. 14, 84104 Rudelzhausen in die DKMS aufnehmen zu lassen.
„Es ist so wichtig, dass sich möglichst viele Menschen als potenzielle Stammzellspender registrieren lassen. Denn nur dann können sie als Lebensretter gefunden werden“, weiß Tobias‘ Tante Sandra Franssen. Sie und die restliche Familie sind überwältigt von der Unterstützung, die Tobias von Anfang an erfährt.
Der 10-Jährige hat noch sehr viel vor in seinem Leben: Mit seinen Freunden spielen und mit Katze Flecki und Meerschweinchen Stups kuscheln. Wieder gemeinsam mit den Eltern und mit seinem Bruder Benedikt, der ihn sehr vermisst, in den Urlaub fahren und einfach im Meer schwimmen und schnorcheln. In Tobias steckt ein einfühlsamer, hilfsbereiter und kreativer Junge. Malen bedeutet für Tobias einfach frei sein, und das ist sein Ziel! „Ich merkte, dass mit mir was nicht stimmt. Mein engstes Umfeld hat auch erkannt, dass was nicht in Ordnung war. So wurde die Krankheit schnell erkannt und es ging mit der Behandlung los. Dafür bin ich allen sehr dankbar“, sagt Tobias. „Und die Hoffnung gebe ich nicht auf, es ist ja mein Leben“, schreibt er weiter im Lied.
Die Registrierung geht einfach und schnell: Nach dem Ausfüllen einer Einverständniserklärung werden dem Spender fünf Milliliter Blut abgenommen, damit dessen Gewebemerkmale im Labor bestimmt werden können. Spender, die sich bereits in der Vergangenheit bei einer Aktion registrieren ließen, müssen nicht erneut mitmachen. Einmal aufgenommene Daten stehen auch weiterhin weltweit für Patienten zur Verfügung.
Da die DKMS als gemeinnützige Gesellschaft im Kampf gegen Blutkrebs auf Spendengelder angewiesen ist, wird um finanzielle Unterstützung gebeten. Jeder Euro zählt!
DKMS-Spendenkonto
IBAN: DE88 6415 0020 0002 3337 37
VWZ: Tobias“
Und – das ist ganz wichtig – da nicht jeder in der Hallertau lebt und zur Aktion gehen kann mein persönlicher Aufruf: jeder kann sich typisieren lassen, falls gerade keine Aktion in der Nähe stattfindet, kann man auch beim Hausarzt Blut abnehmen lassen, das entsprechend analysiert wird.
Ich bin schon typisiert und drücke ganz fest die Daumen!
LikeLike
Danke, liebe Iris, jeder Gedanke hilft ❤
LikeLike
Hat dies auf Miss Lunatic rebloggt und kommentierte:
Bitte teilt das mit. Vielen Dank.
LikeGefällt 2 Personen
Vielen lieben Dank für die Unterstützung ❤
LikeLike
Ich teile regelmäßig von der DKMS Aufrufe auf Facebook und werde diesen, Deinen berührenden Beitrag auf https://wiedaslebenklingt.wordpress.com/ heute rebloggen. Natürlich wird er auch auf FB geteilt! Ich gehe davon aus, dass ihn wieder Leser/Freunde mehrfach teilen.
Auf diesem Autorenblog teile ich ihn gern am Montag, wenn es okay ist?
Ich drücke dem jungen Mann die Daumen – so ein großartiger, tapferer Krieger! 💜💛💚
LikeLike
Danke für deine Unterstützung, aus ganzem Herzen. Die ganze Familie, alle sind so unfassbar tapfer, ich kann nur aus ganzem Herzen hoffen, dass endlich ein passender Spender gefunden wird, denn es wurde bereits weltweit gesucht. Vielen lieben Dank für alles ❤🙏❤
LikeGefällt 1 Person
Ich hoffe es auch von ganzem Herzen. Irgendwo muss doch ein geeigneter Spender zu finden sein.
😯💜
LikeLike
Hat dies auf rebloggt und kommentierte:
„Und die Hoffnung gebe ich nicht auf, es ist ja mein Leben“, schreibt Tobias weiter im Lied.
Tobias ist 10 Jahre jung.
Tobias liegt seit Dezember 2016 auf der Isolationsstation im Klinikum Tübingen. Behandlungen, Untersuchungen und Medikamente sind an der Tagesordnung. Die im Dezember durchgeführte Transplantation mit Stammzellen seines Vaters war erfolglos. Schnell stand fest: Tobias kann nur überleben, wenn es – irgendwo auf der Welt – einen Menschen mit nahezu den gleichen Gewebemerkmalen gibt, der zur Stammzellspende bereit ist.
Bitte den Beitrag von „meinesichtderwelt“ teilen und rebloggen. Helft mit, Leben zu retten!
DANKE
LikeGefällt 1 Person
Hat dies auf Arno von Rosen rebloggt und kommentierte:
Das muss ich nicht kommentieren!
LikeGefällt 1 Person
Danke lieber Arno, aus ganzem und vor allem hoffnungsvollen Herzen
LikeGefällt 1 Person
Hat dies auf Teil 2 Einfach(es) Leben rebloggt und kommentierte:
Füreinander da sein ist eines der wichtigsten Themen im Leben.
LikeGefällt 2 Personen
Hat dies auf Die Erste Eslarner Zeitung – Aus und über Eslarn, sowie die bayerisch-tschechische Region! rebloggt.
LikeLike
Hat dies auf Frank und frei rebloggt.
LikeGefällt 2 Personen
Danke fürs Teilen ❤
LikeGefällt 1 Person
Gerne. 🙂
Liebe Grüße,
Frank
LikeLike
Hat dies auf arne´s comfy couch rebloggt.
LikeLike
Danke fürs Teilen ❤
LikeLike
Hat dies auf Freidenkerins Weblog rebloggt.
LikeGefällt 1 Person
❤ ❤ ❤
ich wünsche Tobias von ganzem Herzen, dass er seinen Lebensretter findet ❤ ❤ ❤
LikeGefällt 1 Person
Danke liebe Uschi, aus ganzem ❤🙏
LikeLike
Danke fürs Teilen dieses Aufrufs! Das ist so ein wichtiges Thema. ❤
Ich bin seit einigen Jahren registriert, bisher gab´s keinen Treffer. Ich habe aber mal jemanden zur Spende begleitet und auch wenn es zeitlich relativ aufwendig ist, lohnt sich die Mühe. Man hat die Chance einem anderen Menschen das Leben zu retten. Das ist so ein wertvolles Geschenk – für Beide.
Liebe Grüße
LikeLike
Auf der diesjährigen CeBIT ist die DKMS sehr prominent im Eingangsbereich einer vielbesuchten Halle vertreten und hat dort viel Erfolg. Einen kleinen Eindruck kann man sich davon bei Instagram verschaffen. https://www.instagram.com/explore/tags/chancengeber/
LikeGefällt 1 Person
Hat dies auf haluise rebloggt.
LikeLike