Sonntagsfreude: Farbig


IMG_4627

Mein Wochenende wird nachwirken: habe gestern zwar mehr Farbe auf mir selber verteilt, als auf den Balken – aber die Untersicht ist fertig gestrichen. Wir haben noch zwei Stellen, die man vom Gerüst aus nicht gefahrlos erreichen kann, die werden wir angehen, sobald es abgebaut ist. Da sind die Herren jetzt Sommerferienbedingt etwas im Verzug. Und ich frage mich seit Wochen, warum bei einem Baugerüst ein paar Stellen offen geblieben sind, aber ich stecke ja auch nicht in den Gedanken eines Baugerüstaufstellers drin … Hm. Egal, die Folien vor den Fenstern sind endlich weg, der Blick nach draußen tut gut. Merkt man auch meinen Eltern an, die „endlich“ wieder mitbekommen, was draußen passiert. Und auch der Blick nach drinnen ist frei – auf dem Gerüst sitzen seit dem frühen Morgen abwechselnd ein paar Spatzen und ein Rotschwänzchen, die mich beobachten (und durch ihr aufgeregtes Gezwitscher auch mal wieder viel zu früh aufgeweckt haben, aber gut, ich will mich nicht beschweren, an so einem schönen sonnigen Morgen …) und „reinluren“ …

Jetzt ist nur noch die Frage, wie ich die schöne Farbe, die an den Balken gut halten soll, von der Haut weggeschrubbt bekomme? Und definitiv ist meine künstlerische Ader im musischen Bereich „professioneller“, ich hab leider sehr viel gekleckert, das muss heute noch nachgebessert werden 😉

Mehr Sonntagsfreude sammelt Rita – schaut bei ihr vorbei.

14 Kommentare zu „Sonntagsfreude: Farbig“

  1. Probier’s doch mit Nagellackentferner oder Verdünner. Ich bin froh haben wir unsere Fassaden Erneuerung nicht selber machen müssen.
    Wenn denn alles fertig ist und schön aussieht, könnt ihr mit stolz sagen alles selbstgemacht.
    L G Pia

    Like

    1. Ja, hab das meiste mit Handwaschpaste (für Mechaniker oder so) und reinigungspads weg, Rest bleibt wohl noch etwas als zusätzliche Sommersprossen in grün 😉 Ja, es sieht schon alles schön aus, jetzt, insofern: der Blick entschädigt für ganz vieles! Liebe Grüße und einen gutenStart in die Woche von Doris

      Like

  2. Du musst klotzen, nicht kleckern. Die Flecken werden wohl mit Verdünnung weggehen. Ich schaffe es manchmal ach mit Handwaschpaste von Aldi. Dort ist ein Scheuermittel drin.

    Was bitte ist „reinluren“?

    Gefällt 1 Person

    1. Hab es jetzt mit Handwaschpaste und Reinigungspads zumindest großflächig ab … Aber auch ganz schön viel Haut mit weggeschrubbt 😉 Und luren ist so was wie linsen, spähen, heimlich beobachten, auch spionieren, nettes Wort, gell?

      Like

    1. Find auch, dass grün gut zu mir und meinen Sopmersprossen passt 🙂 Luren ist bei uns ein aussterbendes Wort, heimlich beobachten, gucken, linsen, spähen, so in der Art. Und ich hab es mir zur Aufgabe gemacht, dass es zumindest in meinem Sprachgebrauch verbleibt 🙂

      Like

      1. Dacht ich mir schon, der Sinn des Wortes ergab sich ja aus dem Satz und dem Zusammenhang… Und Du hast Sommersprossen? Ich liebe Sommersprossen, hoffe Du bist mit Deinen glücklich?!

        Like

      2. Sehr – hatte ehrlich gesagt schon mal mehr, im Sommer sind sie auch immer eher unauffälliger. Aber wenn die plötzlich weg wären würd ich mich nicht wiedererkennen!!! Gehören zu mir und passen auch 🙂

        Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..