Heute ist Blitzermarathon in Deutschland. Angekündigt durch unzählige Pressemeldungen und Veröffentlichungen. Wer es nicht mitbekommen hat, den sollte spätestens das „äußerst vorschriftsmäßige“ Fahrverhalten der anderen Verkehrsteilnehmer aufmerksam machen? Musste heute früh schon etwas schmunzeln, dass sogar in den beiden kilometerlangen 60er-Beschränkungen auf der Autobahn keiner, ich betone KEINER, schneller als 60 gefahren ist. Dann fahre ich ab und habe die ersten 500 Meter eine 50er-Beschränkung. Eine Golffahrerin fährt mir sehr nah auf. Dann folgt eine 70er-Beschränkung, sie versucht, mich trotz Gegenverkehr zu überholen. Jetzt bekommen wir vor mir Gesellschaft durch einen Mercedes. Erlaubt sind 100, ich folge mit Sicherheitsabstand, die Dame hinter mir kommt über die Strecke bis zur Ortschaft einfach nicht an uns vorbei … Ärgerlich. Dann bremsen wir auch noch beide auf 50 runter. Sie fuhr mir etwas nah auf, deshalb hab ich dann an der roten Ampel am Bahnübergang mal ganz gemütlich ein paar mal mehr gebremst, als notwendig. Aus der Ortschaft hinaus konnte sie mich dann endlich überholen, 2 rote Blitze, gefolgt von einem hektischen Bremsmanöver. Ach, da gilt also immer noch 50, obwohl das Ortsschild erst in so 100 Metern kommt? Was sie sich dann wohl gedacht hat? „Egal, jetzt bin ich ja eh schon geblitzt worden?“ Direkt hinter dem Ortsschild folgt ein sehr auffälliges Zeichen mit 70, sie dürfte gut und gerne auf 100 beschleunigt haben? Das war der Zivilstreife hinter mir dann wohl doch zu viel, ich wurde zum zweiten Mal überholt und die Golffahrerin sehr schnell zum Stop aufgefordert.
Und obwohl ich seit Stunden drüber nachdenke, ich weiß immer noch nicht, ob sie es einfach drauf angelegt hatte? Oder einfach die eine war, die von all den Vorankündigungen nichts mitbekommen hat?
Vielleicht sind ihr Selfie’s zu langweilig?
LikeGefällt 1 Person
Jaaaa, daaaaas könnte natürlich auch sein 😉
LikeGefällt 1 Person
Ich glaube nicht, dass sie absichtlich in die Radarfalle gefahren ist. Nachdem in allen Medien über den Blitzmarathon informiert worden ist hätte sie sich an die Geschwindigkeitsbegrenzungen halten sollen.
Ich weiß auch nicht, wenn mir jemand fast hinten rein fährt habe ich Probleme mit meinem Fuß auf dem Gaspedal. Die Kraft lässt nach und führt dazu, dass das Auto immer langsamer wird. 🙂
Der Blitzermarathon kann mir nichts anhaben. Wenn ich zu schnell unterwegs bin zahlt den Strafzettel der Wagenührer der Straßenbahn. 😉
Liebe Grüße und einen schönen Abend
Harald
LikeLike
So geht’s mir bei notorischen Auffahrern auch.
LikeGefällt 1 Person
😉
LikeLike
Schadenfreude ist doch die schönste Freude 😉
Liebe Grüße, Kerstin
LikeLike
Oohhhh… Wie befriedigend…
LikeLike