Sonntagsfreude


Eigentlich bin ich heute motzig: diesen grippalen Infekt hätte es schlicht nicht gebraucht. Und dann ist der auch noch ekelhaft hartnäckig. Und bereitet mir vor allem doofe Kopfschmerzen. Braucht kein Mensch an einem Wochenende … Da ich anscheinend nicht mehr schlafen kann – das hab ich von Donnerstag bis gestern fast ununterbrochen getan – hab ich vorhin beschlossen, meine digitalen Daten zu ordnen. Muss auch mal sein. Und bin über ein paar wirklich schöne Erinnerungen gestolpert, Bilder, über die ich mich richtig freue. Frühling ist einfach eine herrlich schöne Zeit zum Fotografieren. Und einige Motive werden im wahrsten Sinn des Wortes von Jahr zu Jahr schöner. Da ist Kranksein wenigstens für kurze Zeit vergessen. Schön!

Mehr Sonntagsfreude sammelt Rita, bei der es heute nach frischgebackenen „Zöpfli“ duftet.

15 Kommentare zu „Sonntagsfreude“

      1. Für dich auch, liebe Doris. Ich habe eine Zerrung in der Leiste und übe mich in Geduld, was mir aber selten gelingt. Erst wenn ich die Treppen im jugendlichen Elan, besonders im Schulhaus, hinauf und hinab stürmen will, merke ich: Halt, da war ja noch was… :mrgreen: …..

        Alles Liebe für dich,
        Anna-Lena ♥

        Gefällt 1 Person

      2. Ohje, dann müssen wir uns wohl beide grade Demut üben? Dir auch gute Besserung, das hört sich übelst an …. Pass gut auf, damit es von Tag zu Tsg besser wird, ganz liebe Grüße ❤️

        Gefällt 1 Person

  1. Ich hoffe, du bist mittlerweile wieder genesen. 😉
    Seit etwa eineinhalb Jahren praktiziere ich allmorgendlich für ein Viertelstünderl das ayurvedische Ritual des Ölziehens: Ich nehme einen knappen Esslöffel eines kalt gepressten vegetarischen Öls (Raps, weil das den geringsten Eigengeschmack hat) in den Mund, und spüle damit und ziehe es zwischen den Zähnen durch. Seit dieser Zeit habe ich keinen einzigen grippalen Infekt mehr gehabt, auch keinen Husten und keine Darmgrippe mehr, und Migräneanfälle, die mich früher alle drei Monate gar schrecklich heimsuchten, sind fast gänzlich verschwunden. 😉
    Liebe Grüße!

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..