In Bayern geboren und aufgewachsen, keine Frage: mein Bild von Aufgabengebiet und Tun der Polizei wurde geprägt von der bairischen Kultserie „Polizeiinspektion 1“. Was haben die Herrn Beamten Heinl und Moosgruber für Recht und Ordnung im Bezirk gesorgt, Helden meiner Jugend. Und der joviale Dienststellenleiter: Grandios, eine der vielen Paraderollen von Walter Sedlmayr. Hauptkommissar Franz Schöninger, der ewig grantelnde Bayer, wie er im Buche steht. Und trotzdem beweist er ein riesengroßes Herz, wann immer es darum geht, ein Auge zuzudrücken, wenn einer der Kollegen „Mist“ gebaut hat. Heut ist sein Todestag – und ich hör mir den Abspann an. Gibt so Musik, die man immer wiedererkennt? Muss mal wieder ein paar Folgen schauen, schon allein, um das München der 80er Jahre zu bewundern:-)
Und irgendwie glaub ich, dass die Serie zumindest zu den Inspirationsquellen für Hubert und Staller, die aktuelle Lieblingsserie meiner Eltern, zählt? Auch wenn die Cops auf dem platten Land aktiv sind …
Zwar nicht in Bayern geboren, aber ganz nah dran und diese Serie war „KULT“ bei uns *jawollllllllll
Freu mich, mal wieder dran erinnert zu werden, danke liebe Doris ❤
Gefällt mirGefällt mir
Sehr gerne, ich hatte mal an einem Sonntag nachmittag kürzlich TV und den BR eingeschaltet, und da liefen doch tatsächlich die ersten Folgen- – so schön!!! ❤
Gefällt mirGefällt mir
Mein Favorit ist „München 7“. Diese schrägen Charaktere sind einfach herrlich! 😀
Gefällt mirGefällt mir
Ich muss gestehen: das kenn ich nicht so gut, aber wahrscheinlich sollte ich es mal schauen, weil schräge Charaktere sollte ich kennenlernen ;-)))
Gefällt mirGefällt mir
Irgendwie scheinen die bayerischen Polizeiserien für die Zuschauer interessant (gewesen) zu sein. Eine Polizeiserie, die ich als Kind gesehen habe, war Isar 12.
Gefällt mirGefällt mir
Oh, die find ich auch klasse – und s/w, herrlich! Danke fürs dran-erinnern, liebe Grüße zu dir
Gefällt mirGefällt mir