Habt ihr in letzter Zeit mal ein Kind beim Staunen erlebt? Davon kann man sich so viel abschauen. Als Erwachsener tendiert man ja zu einer abgeklärten Verhaltensweise. Staunen ist eher so ein innerliches Ding, bemerke ich zumindest hin und wieder. Dabei ist es so toll, einen Augenblick staunend zu verharren, zu bewundern, ehrfürchtig zu bemerken. Die Ankunft der Störche zum Beispiel, Schmetterlinge beim Flattern, wie viele Knospen gerade an den Bäumen sprießen. Wie viele Ameisen in einem Hügel leben. Wie der Sturm mächtige Bäume zersplittert hat, als ob man einen Zahnstocher auseinander bricht …
So ein Moment des Staunens hat viel mit Aufmerksamkeit zu tun, mit Begeisterungsfähigkeit, mit Zeit. Nichts ist selbstverständlich, das Staunen eines Kindes macht das manchmal überdeutlich. Und wenn dann noch so viele Fragen kommen, und man nicht auf jede Antworten kann: genau das beweist doch, dass diese Ehrfurcht, der offene Mund, die großen Augen gerechtfertigt sind. Staunen ist toll, auch wenn es nicht das eigene Staunen ist. Es öffnet den Blick, macht die Welt bunter und lässt uns intensiver erleben. Erstaunlich 😉
So wahr und ich staune gerade, wie oft man es vergisst, das STAUNEN 😉
LikeLike
Dankeschön, gut, dass du erinnerst.
LikeLike
So wichtig! Danke, dass du daran erinnerst. Wir Erwachsene vergessen oft das wichtigste.
LikeLike
Ja es ist so wunderbar! Ich finde es auch so toll!die Leben noch im hier und jetzt und das so intensiv wie nur möglich👍🏼
LikeLike
In einer Vase vor mir stehen gerade Ranunkel. Gross, rosa und unglaublich schön. Das Wunderwerk Natur lässt mich immer staunen, über manche Menschen muss ich auch staunen😉.
LikeGefällt 1 Person
So wunderschöne Zeilen,
vielen Dank dafür!
LikeLike
Das ist eine der größten Gaben, die wer auch immer mir verliehen hat, dass ich nach wie vor kindlich und rückhaltlos staunen kann. 😉
♥liche Grüße!
LikeLike