Trennung nach 13 Jahren, es musste sein. Der kleine Franzose war bis zum Schluss ein treuer Wegbegleiter, aber das Ende hat sich jetzt seit Monaten angekündigt. Und ich habe die Zeit genutzt, mich unverbindlich informiert, ohne mich festzulegen. Mein „erster“ kam aus Deutschland, Numero Due war ein flotter Italiener, dann kamen die beiden Franzosen. Und obwohl ich mich davon nicht beeinflussen lassen wollte und offen für (fast) alles war: ich bin meinem Beuteschema treu geblieben. Es war eine Kombi von Optik und „kenn ich, mag ich“. Es wurde Nummer 3, eine Vernunftentscheidung. Die ich dennoch noch keine Sekunde bereut habe.
Der Neue und ich haben schon wieder etliche Meilen gemacht, auch die ersten Abenteuer erlebt. Auch wenn ich mich nie zu 100 Prozent auf Technik verlassen würde, tut gut, zu wissen, dass die Bremsen neu sind und unmittelbar auf meine Signale reagieren. Und nein, die Trennung ist mir trotzdem nicht leichtgefallen, mein kleiner Franzose und ich, wir waren einfach lang ein tolles Team. Ich bin froh, dass er noch etwas die gewohnten Straßen der Holledau unsicher machen darf. Für die Schrottpresse war er definitiv noch nicht reif. Und Punkt.
Mehr Sonntagsfreude bitte hier nachlesen.
Viel Spaß mit deinem Neuen! Ich hoffe mein kleiner macht es noch eine Weile! 200.000 km wäre auch mein Ziel, weiß nur nicht was er so davon hält 😉
Gefällt mirGefällt mir
Viel Spaß und viele unfallfreie Kilometer.
Gefällt mirGefällt mir
Ich mag deinen Neuen und wünsche euch allzeit gute Fahrt und tolle Erlebnisse ❤
Gefällt mirGefällt mir
ich liebe die franzosen .. ich habe auch einen :O)
Gefällt mirGefällt mir
Wünsche dir ganz viel Freude mit deinem *Neuen und immer unfallfreie Fahrt Liebes.
Mir würde es auch sehr schwer fallen, mich zu trennen, denn mein *Kleiner ist mein dritter Fuß 😉
Liebe Grüsse und noch eine feine Woche
Gefällt mirGefällt mir
schönen Feiertag wünsche ich, Klaus
Gefällt mirGefällt mir