Mein Sonntag: Am Morgen eine Autofahrt durch dichtes Schneetreiben bei chaotischen Straßenverhältnissen. Statt ein paar Stunden war ich mit meinem Termin in einer halben Stunde durch, weil keiner meiner Gesprächspartner wirklich eine Aussage treffen wollte. Egal …Jetzt blauer Himmel und Sonnenschein über einer wunderbaren Schneelandschaft. Nix wie raus. Meine Patenkinder berichten die letzten Tage nur noch vom Schlittenfahren, von den besten Rodelhängen, um den Berg runterzusausen. Und mir wird erklärt, dass der Schnee „leider“ nicht optimal sei, um einen Schneemann zu bauen. Hm. Was auch bei nicht so tollem Schnee super klappt, sind sogenannte Schneeengel. Wer es nicht kennt, so einfach gehts: warm einpacken und draußen eine schöne, unberührte Schneefläche suchen. Dann rückwärts hineinfallen lassen. Arme weit ausstrecken und von oben nach unten „Flügel in den Schnee“ zeichnen. Mit den Beinen ebenfalls rudern, um das „Gewand“ zu zeichnen. Dann vorsichtig aufstehen und den Schneeengel ausgiebigst bewundern. Oder fotografieren, ich hab den Winter noch keinen vor die Linse bekommen 🙂
Mehr Sonntagsfreude bitte hier nachlesen.
Ach hör auf. Das is ja wohl total bekloppt und ärgerlich. Ich hoffe du kommst anderweitig an die Infos ran. Und sonst immer dran denken IT’S A GOOD LIFE 😉
LikeGefällt 1 Person
Ich hab zum Glück nichts erwartet, insofern: alles gut. Kann ja auf dem Goggele recherchieren 🙂 Schönen Sonntag xxx
LikeLike
Ein herrliches Vergnügen so einen Schneeengel zu machen. Warum machst du nicht selber einen?
L G Pia
LikeGefällt 1 Person
Stimmt, hab ich auch für heute vor 😉 Liebe Grüße und einen schönen Sonntag
LikeLike
was termine hast du denn am sonntag morgen?!
schneeengel … jooooo , ich liebe sie. Leider ging das bis jetzt nicht so gut mit rückwärts in schnee plumsen … he he . Kommt noch – nächsten sonntag kommt meine nichte mit ihren beiden hexen für eine woche zum ski fahren .. da klappen schneeengel bestimmt auch 🙂
LikeLike
Na, dann bin ich gespannt, was das Nichtengespann an Engeln fabriziert 😉 ich war auf einer Baumesse, weil ich eine Frage wegen Nachhaltigkeit beim Renovieren hatte. Hab jetzt gegoogelt – und letztendlich ist es eh egal, so wies ausschaut. Also einfach ein Weg umsonst 😉
LikeGefällt 1 Person
saublöd bei so einem sauwetter!
LikeLike
Oh ja 🙂
LikeLike
Meinen Schneeengel habe ich schon am Donnerstag gemacht.
https://landgefluester.wordpress.com/2015/02/05/schneeengel-05-02/
LikeGefällt 1 Person
Der war ganz schön schön!
LikeLike
Als Kind habe ich so gerne Schnee-Engel gemacht. Mittlerweile geht’s leider nicht mehr, denn wenn ich mal unten am Boden bin, komme ich so schnell nicht wieder hoch. 😉
LikeLike
Ja, das hab ich Sonntag nachmittag wohl auch gemerkt – und mich gefragt, wie es die anderen lösen: bei mir waren zwei Fußstapfen (also natürlich meine) mitten im Engel??? 😉 Liebe Grüße zu dir
LikeLike
Das habe ich Kind 1 auch gezeigt und beigebracht 🙂 Gegen Fußstapfen im Engel hilft: hochhelfen-lassen!http://christine-enitsirhc.de/2015/02/08/schnee-engel-traces-11/
LikeLike
Schön, dein Engel – und danke für den Tipp, muss künftig einen Hochhelfer mit zum Spazierengehen nehmen 😉 Liebe Grüße von Doris
LikeLike