„Heimat ist kein Ort, es ist ein Gefühl.“ Kinder definieren Eltern, Familie, Wohnung und Ort als Heimat. Oder? Meine Patenkinder sind gerade zurück nach München gezogen: der Große empfindet es als Heimkommen. Mademoiselle dagegen hatte erst mal große Sehnsucht nach der Schweiz. Mittlerweile ist sie angekommen, geht gerne in den Kindergarten, besucht Freunde. Liebt diesen Flecken Erde und seine Bewohner. Es ist einfacher, sich heimisch zu fühlen, wenn man verstanden wird. Dazu gehören auch Sprache, Kultur, Erziehung oder Brauchtum. Unterwegs genieße ich die Schönheit der Welt. Freue mich über Gemeinsamkeiten und Unterschiede. In dem Moment, in dem ich zurück bin, spüre ich: ich bin daheim. Wer sich in seiner Umgebung nicht wohl fühlt, wird sich nie heimisch fühlen. Auch wenn er immer da bleibt, wo er geboren und aufgewachsen ist. Heimat kann überall auf der Welt sein, man muss aber offen sein, sich darauf einlassen können.
Heimat ist, wo ich die Luft gern atme, die Umgebung und die Menschen mag, die um mich sind. Heimat ist, wo ich mit mir allein sein kann, wo ich verstanden werde, wo ich mich entfalten kann. Wo mich die Leute akzeptieren, wie ich bin.
Heimat erdet.
—————————————-
Kurz und knapp ein paar meiner Gedanken rund um das Thema Heimat. Der Blickwinkel einer Erwachsenen. An Kinder. Für später. Wer Lust und Zeit hat, ist hiermit herzlich zum Gedankenaustausch eingeladen: Was macht Heimat aus? Ist es mehr ein Ort? Oder ein Gefühl? Ist Heimat wichtig? Was gehört zum Heimatgefühl? Ist Heimat da, wo man geboren wird? Und alles, was euch sonst noch zu Heimat einfällt …
Deine Gedanken sind auch meine Definitionen von Heimat. Mein Leben hat keine fest verankerten Wurzeln – ich bin ein Wanderbaum. Suche mir einen schönen Platz und für die Pflege sorge ich. Heim nach Bayern – ist und bleibt meine Kindheit-Jugendstube und der Dialekt, den ich am liebsten höre – da bin i a dahoam….
Gefällt mirGefällt mir
Ein Wanderbaum, was für ein tolles Bild, gefällt mir sehr gut, deine Beschreibung. Und das Dahoam-Gefühl teilen wir – einen lieben Gruß in den Sonntag
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich denke Heimat ist von allem etwas .. ein Ort und ein Gefühl. Ich denke schon, dass es wichtig ist zu wissen, wo man herkommt, welche Vergangenheit man hat usw. Man wird ja auch in gewisser Weise dadurch beeinflusst, auch wenn man es selber vielleicht gar nicht so merkt. Ich habe für mich selber entdeckt, wie wichtig meine Heimat (Dresden) für mich ist, als ich beruflich für 3 Jahre woanders leben musste. Immer wenn ich in dieser Zeit mal nach Dresden zu Besuch kam, merkte ich sofort, dass ich dort eigentlich zu Hause bin. Ich fühlte mich sofort wieder heimisch 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Fast die gleichen Worte zur selben Stadt habe ich von meiner lieben Freundin Franzi gehört, die auch lange Jahre woanders gearbeitet hat – und jetzt wieder in der Heimat lebt, weil ihr Herz immer dort und bei ihrer Familie war. Schön beschrieben, vielen Dank dafür & einen lieben Gruß nach Dresden
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke und Grüße zurück 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Heimat ist da, wo ich mich wohlfühle und wo ich geerdet bin.
LG Anna-Lena
Gefällt mirGefällt mir
Schön, dein Heimatgefühl – ich schick dir einen lieben Gruß in den Sonntag
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, für dich auch 🙂 .
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Doris, meine Inspirationsquelle 🙂
Dein Beitrag hat mich so sehr beeindruckt, dass ich doch glatt mal nen eigenen Beitrag dazu verfasst habe. Eine persönliche Danksagung an dich inbegriffen 😉
Liebste Grüße,
Yvonne
Gefällt mirGefällt mir
Ui, ich freu mich – und werde gleich mal nachlesen 😉 Einen schönen Sonntag, liebe Yvonne
Gefällt mirGefällt mir
Heimat ist da, wo ich mich wohl fühle. Und an keinen Ort gebunden. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Oh ja, das kann überall sein – einen lieben Gruß an dich und ich hoffe, du musst heute nicht wieder an so vielen Sicherheitsleuten vorbei? Genieß den Tag
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank für deine schönen Gedanken zum Thema Heimat. …ich bin soo baff, weil ich mir gerade die selben mache und stricke in meinem Kopf schon den nächsten Post dazu😊 Ich denke Heimat gibt es nur eine. Zuhause dagegen viele.. Liebe Grüße aus der Heimat, wo ich gerade Kurzurlaub mache ☺️ Kuss L*
Gefällt mirGefällt mir
Schön, oder, also sich mal wieder bewusst Gedanken drüber UND Kurzurlaub machen 😉 Einen lieben Gruß, genieß die Zeit in der Heimat
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hihi multitasking rockt… 😊 Vielen Dank!! ..und du genieß den Sonntagabend 😘
Gefällt mirGefällt mir
heimat sind meine berge, wälder, wiesen, seen und matten. Die kuhglocken im sommer ums haus herum, die klare luft , die sterne die nachts so nah sind das man denkt sie berühren zu können , der glasklare junge rhein …. der frieden und die ruhe die mir dieses dehei schenkt ❤️
Gefällt mirGefällt mir