Und jetzt – abschalten


In den 70ern war Fernsehkonsum noch besonders, Luxus. Als Kind hätte ich mich niemals getraut, das schwere Gerät einfach anzuschalten, das auf einem Sideboard im Wohnzimmer stand. Hätte ja etwas kaputtgehen können. Statt sich in jeder Werbepause durch die Programme zu zappen mussten wir zum Um- oder Ausschalten Aufstehen – Fernbedienungen, wann wurden die eigentlich zum Standard? Oft gab es tagelang kein Fernsehprogramm, oder nur die Nachrichten. Ab den 80er Jahren dann Löwenzahn, dafür hätte ich als Kind auf einiges andere verzichtet. Und eine meiner Lieblings-TV-Serien: Es war einmal der Mensch. Mit dem weisen alten Mann mit dem unglaublich langen Bart. So vieles erklärt, so einfach, so kindgerecht. Könnte ich immer noch schauen und Bauklötze staunen.

Heute schaue ich im Verhältnis viel zu viel fern – mein Fazit nach ein paar Tagen krank zu Hause: das Gerät läuft permanent. Aber es kommt nicht nur Schrott. Man entdeckt – durch Zappen bequem von er Couch aus – auch ein paar Liebhaberstücke. Serien aus den 80ern, „Mord ist ihr Hobby“ oder „Hart aber herzlich“, Sitcoms wie „Die Nanny“ oder „Familienbande“. Und meine Kult-Serie „Gilmore Girls“.

Man könnte regelrecht süchtig werden? Genau deshalb wünsch ich mir manchmal eine Pusteblume und Peter Lustig her, der am Ende einer Episode ohne erhobenen Zeigefinger erinnert: „Und jetzt – abschalten!“

6 Kommentare zu „Und jetzt – abschalten“

  1. Ich muss gestehen, ich sehe auch zu viel fern, liebe Doris. 🙂

    Die Gilmore Girls habe ich erst vor einiger Zeit für mich entdeckt. Die Folgen werden ja zurzeit wiederholt. Ich find die Serie klasse. 🙂

    Ja, ab und zu muss man auch einfach mal abschalten. *seufz* 🙂
    Früher sah man doch etwas dosierter fern, aber da gab es im Prinzip auch nur drei Sender. 🙂

    Liebe Grüße,
    Martina

    Like

  2. Uiuiuih! Der Fernseher und das Auto, diese beiden Dinge sind ab-so-lut tabu gewesen, da durften nur die Eltern ‚ran, das heisst, beim Auto nur der Papa, bei der Glotze hatte Mama das Sagen. :mrgreen:
    Ich sehe eigentlich sehr wenig fern, und nur zwei Serien: „Grey’s Anatomy“ und – erstaunlicherweise! – „Dahoam is Dahoam“. 😉

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..