„Bevor du urteilen willst über mich und mein Leben, ziehe meine Schuhe an und laufe meinen Weg, durchlaufe die Straßen, Berge und Täler, fühle die Tränen, erlebe den Schmerz und die Freude, durchlaufe die Jahre, die ich ging, stolpere über jeden Stein, über den ich gestolpert bin, stehe immer wieder auf und gehe genau die selbe Strecke weiter… Genau wie ich es tat. Erst dann kannst du über mich urteilen.“
(Persisches Sprichwort)
In dem Spruch steckt so viel Wahrheit: wie oft wir Menschen etwas be- oder sogar verurteilen. Und in der Tat: man kann immer nur das eigene Bild als Maßstab ansetzen. Ich für meinen Teil gelobe Besserung und versuche, das Gelesene zu verinnerlichen und mich mit Urteilen SEHR zurückzuhalten.!
Ich versuch‘ das seit langem schon immer und immer wieder. Oft genug scheitere ich noch – manchmal jedoch bin ich erfolgreich, und das führt in der Regel zu sehr schönen zwischenmenschlichen Erfahrungen…
Wenn ich einen „neuen“ Menschen kennen lerne, versuche ich stets, mich als Maler zu sehen, der vor einer leeren Leinwand (der/die Unbekannte) steht. Es liegt an mir, die Farben für das entstehende Bildnis zu mischen, und dies mit großer Sorgfalt und Behutsamenkeit – und Einfühlungsvermögen 😉 – zu tun.
Ich wünsche dir ein schönes und unbeschwertes Wochenende!
LikenGefällt 1 Person
Finde auch, dass es nicht leicht ist, eigene Erfahrungsschemata NICHT einfließen zu lassen. Und dennoch: unvoreingenommen miteinander umgehen ist so erstrebenswert. Vor allem die eigene Erwartungshaltung macht es so schwer? Für dich auch schöne Tage, hoffe, du musst nicht arbeiten? Liebe Grüße
LikenLiken
Doch, ich muss über’s Wochenende arbeiten. 😉 Aber wenn ich Abschnitte zugeteilt bekomme, in denen ich auch mal erklären und die Geschichte mithilfe von so etlichen G’schichten und Anekdoten erzählen darf, dann fühle ich mich ausgesprochen wohl, bin in meinem Element, und da stört mich das Arbeiten nicht. 😉 Außerdem findet am Wochenende am Odeonsplatz das sogenannte Genussfestival München statt, mit dem größten Frankenwein-Ausschank unter freiem Himmel – meine Kamera, mein Gaumen und der Rest von mir freuen sich schon darauf. 🙂
LikenLiken
Dann wünsch ich dir viel Spaß – und freu mich auf deine Blickwinkel!!!! 😉
LikenLiken
Immer wieder schön und wichtig diesen Spruch zu lesen!
LikenLiken
🙂
LikenLiken
das praktiziere ich (sinnbildlich gesehen, denn ich laufe nicht in anderer Leute Schuhe rum, lach) seit einiger Zeit. Und das ist keine Rederei, ich mache es wirklich.
Den Kommentar von Frau Freidenkerin finde ich großartig!
Liebe Grüße!!
LikenLiken
Dem kann ich nur beipflichten: Der Kommentar ist großartig, vor allem das Bild vom Maler vor der leeren Leinwand – das wird meine neue Gedankenbrücke. Liebe Grüße
LikenLiken
Erinnert mich an ein Lied von Depeche Mode mit dem Titel „Walking in my shoes“ 🙂
LikenLiken
Hab ich mir eben angehört, da steckt ein ähnlicher Gedanke drin;-)
LikenLiken
Hat dies auf Einfach losleben rebloggt und kommentierte:
Ich mache mit 🙂
LikenLiken
😉
LikenLiken