See(er)leben


Was man so an neuen Dingen dazulernt, wenn man einen neuen Arbeitsplatz hat. Seit ein paar Wochen bemerke ich in unregelmäßigen Abständen ein „Tuten“. Langsam aber sicher hat mir dann gedämmert, dass das wohl etwas mit dem Ammersee, vor allem mit der Schiffahrt auf dem See zu tun hat. Denn es ist ein Signal, offensichtlich kündigt der alte Schaufelrad-Dampfer so sein Kommen an. Ich schlussfolgere das, denn so richtig konnte mir das bislang niemand erklären. Und tatsächlich hat das www keine Lösungsvorschläge rund um die Suchbegriffe „Dampfer“, „Tuten“, „Tutsignal“, „Ammersee“. Insofern werde ich dem in den nächsten Wochen irgendwann mal auf den Grund gehen – und außerdem habe ich mir fest vorgenommen, mal die Sonnenuntergangstour der Linie D mitzumachen. Da fährt man um kurz nach 18 Uhr vom nördlichen Ufer los – immer Richtung Berge. Stell ich mir sehr schön vor, hier gibts weitere Infos dazu.

2 Kommentare zu „See(er)leben“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..