Gestern in einem Straßencafé irgendwo in München: eine kurze Pause zwischen Terminen, Blick auf den Himmel, kurzzeitig scheint die Sonne. Geht es sich aus? Schaffen wir einen Kaffee draußen, im Freien? Lasst uns optimistisch sein und bestellen. Der Kafee wird serviert, dazu eine Runde Decken. Was für ein netter, aufmerksamer Service. Nächster Blick zum Himmel: die schwarze Wolke schiebt sich unaufhaltsam näher. Neben uns setzt sich eine Mutter, sie hat eine Erstklässlerin und ein Baby. Für die Große gibts Eis, die Mama bestellt einen Kaffee – der Kleine wird gestillt. Familienidyll. Es folgt ein kurzer, aber heftiger Regenschauer, unser Sitzplatz im Freien ist gut abgeschirmt. Niemand wird nass. Perfekt. Es hört auf zu regnen. Plötzlich kreischt die Mutter neben uns entgeistert: ein gassigehender Hund hat in den Regenschutz des Kinderwagens gepinkelt – den sie neben den Kinderwagen auf den Boden „gelegt“ hat, aus ihrer Perspektive im Moment nebensächlich. Jetzt aber plötzlich … Findet sie gar nicht lustig. Die Hundebesitzerin auch nicht, sie entschuldigt sich, geht achselzuckend weiter. Denn woher sollte der arme Hund riechen, dass der Regenschutz nicht für ihn als trockene Kloschüssel dahin gelegt worden ist …?
Oh, das ist lustig. Ich glaube, ich hätte mich beim Beobachten nicht zurückhalten können. Obwohl, wenn es mein Hund gewesen wäre, peinlich. Hunde lieben es an Plastik zu pinkeln, das ist der Geruch, an den Gelben Säcken bekomme ich meine kaum vorbei. lg Marlies
LikeLike
Wir haben alle nicht reagiert, sondern einfach still in uns hineingelächelt. Ist auch blöd, wenn man als Mama immer für alle Eventualitäten mitdenken muss? Und als Hundemama ja auch – waren also beide im gleichen Boot 😉 LG von Doris
LikeLike
OMG….
nur gut, dass man Plastik abwaschen kann 😉
LikeLike
😉
LikeLike