„Persönlich bin ich immer bereit zu lernen, obwohl ich nicht immer belehrt werden möchte.“ (Winston Churchill)
Den heutigen Spruch zum Wochenende widme ich einem alten Bekannten: dem BMW-Fahrer, der mich kürzlich auf meinem Arbeitsweg geärgert erzogen hat. Heute morgen hat er mir erneut die Vorfahrt genommen. Auf der Landstraße, aber mein Tempo war gemäßigt. Dieses Mal etwas früher auf der Strecke, genau gesagt einen Supermarkt früher. Anschließend ist er zügig vorangefahren – und ihm wurde einige Kilometer später ebenso an einer Supermarktausfahrt die Vorfahrt genommen. Von einem einheimischen älteren Autofahrer. Statt zu schimpfen fuhren die beiden gemählich hintereinander her. Zum nächsten Supermarkt. Meine Interpretation: die beiden älteren Herren werden regelmäßig zum Einkauf geschickt. Damit die Herzensdamen sie ein paar Stunden aus dem Haus haben. Eigentlich ist das nicht so ihr Ding, aber Autofahren, das tun die beiden gerne. Wahrscheinlich haben sie nebeneinander geparkt, etwas geratscht und den Einkauf gemeinsam bewältigt? In jedem Fall werden sie sich weder Vorwürfe machen noch ihre Erziehungsmaßnahmen im Straßenverkehr besprechen. Denn in dem Fall ist das ja überflüssig: wenn zwei etwas immer schon so gemacht haben, dann hats damit ganz gewiss seine Richtigkeit. Oder?
Die hatten bestimmt FFB als Kennzeichen, oder?
LikenLiken
LL – beide 😉
LikenLiken
Die sind mir noch nicht so negativ aufgefallen. Ich hatte heute morgen wieder mein FFB Erlebnis. Ich hatte schon das Gefühl, dass ich aussteigen und schieben muss, so langsam ist FFB gefahren.
LikenLiken
Ach ja, mit FFB hab ich auch immer meinen Spaß 😉 Schönen Freitag für dich
LikenLiken
Hach, herrje, die Fahrer der BayerischenMistWägen – ich glaube, da haben viele den Führerschein gratis zum Auto dazu bekommen.
LikenLiken
😉
LikenLiken
Wenn man als Radlfahrerin hier in München übelst an den Straßenrand gedrängt wird, und auf einer Straße Angst um sein Leben haben muss, die Vorfahrt genommen bekommt, geschnitten wird, und ums Haar einen Salto geschlagen hätte, weil ein Parkender ohne in den Rückspiegel zu schauen, die Fahrertüre aufreisst, oder als Fußgängerin trotz grünem Männchen beim Überqueren der Straße fast über den Haufen gerammt wird, dann sind die „Übeltäter“ in über drei Vierteln die Chauffeure/Chauffeusen der Marke mit dem Stern auf der Kühlerhaube oder jener mit der weißblauen Raute im Emblem. 😉
LikenLiken
Nicht vorschnell über Autofahrer mit einem bestimmten Kfz-Zeichen schelten. Ich habe früher immer über GER Witze gemacht. Jetzt habe ich das Kennzeichen selber. 🙂
LG und ein schönes Wochenende
Harald
LikenLiken
Witzig, genau da drüber hab ich gestern gegrübelt, ok ok, ich lass das lästern schon sein. Wer weiß, was ich mit 80 für Autofahrer-Hobbies entwickle 😉 liebe Grüße & schönes Wochenende
LikenLiken