Das Ding mit dem Humor


Gerade die letzten Wochen stolpere ich gehäuft über Artikel, die sich mit „meinen“ aktuellen gedanklichen Themen beschäftigen. Als ob die Journalisten in meinem Hirn recherchieren würden? 😉 Der hier zum Beispiel:

Wie wichtig ist Lachen am Arbeitsplatz? Mal ganz ehrlich: Ohne Humor? Alles einfach nur schwernehmen? Würde bei mir nicht gehen. In einer Atmosphäre, in der niemals ein lautes Lachen ertönt könnte ich nicht arbeiten. Auch wenns möglicherweise mal nicht passend ist, wenn ein anderer sich gerade konzentrieren muss. Ich würde im wahrsten Sinn des Wortes eingehen, wenn alles immer nur „bierernst“ sein muss.

Und mich beschäftigt aktuell sehr, was viele Eltern von ihren Kindern verlangen. Auch für noch wirklich kleine Menschen setzen Erwachsene in bestimmten Situationen voraus, dass man mit ihnen „normal“ reden können muss. Dass sie einerseits Kind sein sollen, aber in gewissen Situationen denken, fühlen, handeln, verstehen usw. sollen, wie ein Großer. Schwierig, spätestens in der Schule werden die Kids zum Ernst des Lebens angehalten. Dabei sagt dieser Artikel, dass man erwiesenermaßen spielerisch am einfachsten lernen kann? Klar, dass da auch mal was schiefgeht. Trotzdem: mit Humor geht alles leichter. Und spätestens hinterher kann man über vieles doch einfach nur herzlich lachen, oder?

4 Kommentare zu „Das Ding mit dem Humor“

  1. Schon Ringelnatz sagte: „Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt.“

    Und die Kinder haben es heute echt oft nicht leicht, denn überforderte Eltern tun dies auch gerne ihren *Zwergen an…schade und traurig zugleich.

    GLG Uschi

    Like

  2. Ohne Humor, Spaß und Lachen? Geht gar nicht!… Humor ist ein ganz wundervoller Motivator, ein Animateur par excellence sozusagen. Lachen macht glücklich, und nach einem feinen Späßlein sieht die Welt stets eine Spur rosiger aus. 😉
    Einer meiner Kollegen ist ein ausgesprochen humorloser Geselle, um den ich, so weit möglich, stets einen riesengroßen Bogen schlage. Manche Kollegitäten haben allerdings womöglich auch so ihre Probleme mit meiner Art des Humors, denn der kann bisweilen schon ordentlich skurril sein. :mrgreen:
    Ich wünsche dir einen fröhlichen Abend!

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..