Wenn –
ich Zeit hätte würde ich heute ein Rundum-Sorglos-Konzept entwickeln, das Hand und Fuß hat. Das von vorne bis hinten durchdacht ist. Das logisch aufeinander abgestimmt ist. Das Maßnahmen und eine Reihenfolge vorgibt, das thematisch alles abdeckt, und trotzdem nicht schwer ist. Das leicht verständlich und doch genial ist …
Weil –
ich diese Zeit nicht habe, mach ich grade ein schnellgestricktes Rundum-Sorglos-Paket. Das den Schein erfüllt, mich aber weder glücklich noch zufrieden stimmt. Mal sehen, wie es ankommen wird. Wie immer: es muss gut verkauft werden, dann erfüllt es seinen Zweck. Aber ich bin und bleibe Perfektionist. Richtig geschlussfolgert: Bei mir kommts nicht gut an.
Wenn das Wörtchen wenn nicht wäre?
Dann gäbs keine höhere, bessere, idealere Lösung, nach der ich streben könnte? Ich geb jetzt noch mal Vollgas (so eine Minute Ablenkung und eine andere Gedankenwelt tun doch Tipps zufolge immer gut, vielleicht find ich gleich den zündenden Gedanken, damits doch noch besser als das wird, was jetzt schon auf dem Konzeptpapier steht?) 🙂
Ich denke, das komplett aufeinander abgestimmte und tadellos bei allen Eventualitäten funktionierende Rundum-Konzept wird es nie geben… 😉
LikeLike
WENN du Erfolg hast, lass es uns wissen 🙂 .
LikeLike
Nachdem ich gerade über diesen Artikel http://karrierebibel.de/perfektionismus-so-befreien-sie-sich-von-dem-zwang/ gestolpert bin befreie ich mich einfach – und behalte das Große Ganze im Auge 😉
LikeLike
Danke für den tollen Link, das kann man so einiges beherzigen 🙂 .
LikeLike