Dieses Mal ist’s keine simple „3 Tage kommt sie, bleibt sie, geht sie“ Erkältung. Hab mir einen hartnäckigen grippalen Infekt eingeholt, war heute noch nix mit wieder arbeiten gehen. Dafür durfte ich ins Wartezimmer beim Landarzt. Und hab mir einen Denkanstoß abgeholt. Da saßen mit mir 5 Menschen unterschiedlichster Altersstufen. Jeder hatte in den letzten Wochen, 3 an Weihnachten, eine Lungenembolie. Einer ist Mitte 40, letztes Jahr Herzinfarkt ohne Vorzeichen. Musste wiederbelebt werden, nach 3 Wochen Koma und mehreren Monaten Auszeit geht er seit November wieder 2 Tage arbeiten. Es wurde zu viel, an Weihnachten Lungenembolie. Ein Rentner in den 70ern fühlte sich topfit, wurde im Dezember gegen Magenschmerzen behandelt. Kurz vor Weihnachten Notoperation, im Krankenhaus wurde eine Lungenembolie konstatiert. … Ok, den dezenten Hinweis des Schicksals hab ich verstanden. Nichts überstürzen, ich brauche eben etwas mehr Zeit zum Gesundwerden. Erziehe mich grade vom Ungeduldsbolzen zum geduldigen Patienten. Dauert, aber ich hab sonst grad nichts Wichtigeres vor. Und Punkt.
Na, das kommt ja wie geschnitten auf meinen gestern verfassten Artikel zur Behebung dieses „Wartezimmer Problems“. Noch gute Besserung…. (-:
LikeLike
Dankeschön – und ich hab mir eben deinen Post durchgelesen. Eigentlich schade, dass du kein App-Entwickler bist? Wäre eine gute Idee, wie ich finde. Wobei: heute hab ich einfach mal zugehört und was draus lernen dürfen. Manchmal muss man einfach ganz in Ruhe warten können. Ganz ohne technische Lösungen 😉
LikeLike
Ich bin eben von Natur aus ein ungeduldiger Mensch. Aber auf dem Weg zur Geduld…. 🙂
LikeLike
Zu allererst einmal GUTE BESSERUNG Doris.
Hatte heute auch die Ehre im Wartezimmer (Landarzt) zu sitzen,
allerdings mit ca. 20 Patienten.
Eine Stunde hat es sich nach hinten verzögert, die allerdings auch recht interessant war.
Bin aber nicht krank, brauchte nur für meine Hand-OP am 20.01. die üblichen Befunde, wie EKG, Blut usw.
Du solltest dich echt mehr in Geduld üben …jahaaaaaaaaaaaaaa 😉
Einen lieben Gruß
Uschi
LikeLike
Mach ich, also mich in Geduld üben, ganz entspannt 😉 liebe Grüße und schon mal alles Gute für deine Hand-OP!!!
LikeLike
Liebe Uschi, heut ist der 22. – ich hoffe, deine OP ist gut verlaufen? Und du kannst dich bald wieder an den Rechner setzen 😉
Alles Liebe und Gute für dich und deine operierte Hand wünscht die Doris
LikeLike
An den PC noch nicht, aber mit dem Smartphone und der linken Hand geht’s. Vielen Dank Doris, habe mich gefreut über deine lieben Worte und grüße herzlich zurück. ..Uschi
LikeLike
Sehr gut, dann freu ich mich – und lass dir Zeit (sei nicht so ein Ungeduldsbolzen wie ich, die immer noch vor sich hin hustet, weil nicht ordentlich auskuriert …) – ganz liebe Grüße
LikeLike
Du wirst die Umerziehung zur Geduld in späteren Jahren ganz bestimmt nicht bereuen, liebe Doris. 😉
LikeLike
Hört sich gut an, dann werd ich jetzt gerne geduldig sein 😉 ganz liebe Grüße
LikeLike
Warten beim Landarzt. Das kenne ich. Bei meinem Arzt bekommt man einen Termin – und sitzt trotzdem mindestens eine Stunde. 😦
LikeLike
😉
LikeLike
Gute Besserung!!!!!!
LikeLike
Danke 🙂
LikeLike
Auch von mir: gute Besserung!
LikeLike
Dankeschön!!!
LikeLike