Habe einen netten Artikel auf Zeit Wissen gefunden, der sich mit Erholung, Entspannung und allem, was wir vielleicht brauchen mögen, um eine sinnvolle Auszeit zu erleben, benötigen. Vielem stimme ich mit etwas Nachdenken zu. Auch wenn sich bei mir schon wieder das Gedankenkarussell in Gang setzt, denn wenn ich das alles lese, kostet Entspannung ganz schön viel Organisation und Energie? An zwei Stellen stimme ich dem Artikel vorbehaltlos zu: ich entspanne im Grünen, auf dem Land. In der Stadt komme ich nicht zur Ruhe. Und im durchgeplanten Trott eines erwerbstätigen Erwachsenen muss man einige Auszeiten als Termine im Kalender vermerken. Sonst kommt was dazwischen. Bin selbst mein eigenes schlechtes Vorbild. Insofern hab ich also doch einen Vorsatz, nicht nur, weil gerade Neujahr war: Kalendereinträge machen, wenn ich nichts vorhaben will. Da kann auch Gartenarbeit, Musikhören, den Balkon genießen oder abhängen stehen. Oder auch einfach nur Ich-Zeit. Oder Freizeit?
Liebe Doris,
Auszeiten sollte man auch aus Achtsamkeit für dich einplanen (und natürlich auch einhalten!!). Unser Körper ist keine Maschine und braucht ab und zu auch Ruhepausen um sich zu erholen. Also nimm einen roten Stift und plane ausreichend Auszeiten ein (mindestens eine pro Woche. Keine Angst, wenn Du heute Auszeit nehmen willst und dies oder das steht an. Das liegt morgen auch noch.
Liebe Grüße
Harald
LikeLike
Der Rotstift ist eine gute Idee, vielen Dank, genau so wird’s gemacht, liebe Grüße zurück
LikeLike
Auszeiten sind überlebenswichtig. Grade in unserer heutigen Zeit. 😉
LikeLike
❤
LikeLike